Die wahre Geschichte des Fotos „Warte auf mich, Papa“, 1940
Das Foto „Warte auf mich, Papa“ zeigt Private Jack Bernard vom BC Regiment, wie er sich 1940 in New Westminster von seinem Sohn Warren Bernard verabschiedet. „Warte auf mich, Papa“ ist ein ikonisches…
Dachau 1933–1945: Vom ersten Häftling bis zur Befreiung – ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte.
Das Konzentrationslager Dachau war das erste seiner Art, das von den Nationalsozialisten nur wenige Wochen nach der Machtergreifung Adolf Hitlers am 20. März 1933 errichtet wurde. Es diente zunächst…
Befreiung von Ravensbruck im April 1945
Am 30. April 1945 erreichten sowjetische Truppen das Konzentrationslager Ravensbruck und befreiten die noch verbliebenen Gefangenen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch etwa 2.000 schwerkranke und…
Deutsche Gebirgssoldaten im Wintereinsatz – Training in den Alpen (1940er Jahre)
Mitten im harten Winter der 1940er Jahre zeigt dieses eindrucksvolle Foto eine Gruppe deutscher Gebirgssoldaten, die sich durch tiefen Schnee und schwieriges Gelände in den Alpen bewegt. Dick…
Straßenkampf und letzte Verteidigung: Deutsche Soldaten ziehen Geschutze durch die Straßen Budapests, Oktober 1944
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs spitzte sich die Lage an vielen Fronten dramatisch zu. Im Herbst 1944 befand sich die ungarische Hauptstadt Budapest im Zentrum heftiger Kämpfe, die das…
Ein Moment der Menschlichkeit: Deutscher Soldat teilt 1915 sein Essen mit belgischem Kind.
Der Erste Weltkrieg brachte unermessliches Leid uber Europa. Millionen von Soldaten kämpften unter schwersten Bedingungen, während die Zivilbevölkerung zwischen den Fronten litt. Städte wurden…
Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentieren 48 erstaunliche Fotos den Berliner Alltag im Jahr 1946.
admin2-2 minutes Als Hitler im Zweiten Weltkrieg von den Alliierten besiegt wurde, hinterließ er fast keine Pläne fur die Zeit nach dem Krieg. Unter dem Naziregime war es gleichbedeutend mit Verrat,…
Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentieren 48 erstaunliche Fotos den Berliner Alltag im Jahr 1946.
admin2-2 minutes Als Hitler im Zweiten Weltkrieg von den Alliierten besiegt wurde, hinterließ er fast keine Pläne fur die Zeit nach dem Krieg. Unter dem Naziregime war es gleichbedeutend mit Verrat,…
Geschichte auf einem Schild: Die Wahrheit eines Kommandanten
Im April 1945, als der Zweite Weltkrieg in seinen letzten, erschutternden Wochen lag und die Welt langsam zu begreifen begann, welches Ausmaß an Leid hinter den Mauern der Lager verborgen gewesen war, wurde ein Mann namens Adolf Wilhelms in Polen…