Eindringliche Fotografien aus Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs
Nach dem Krieg war Berlin eine postapokalyptische Welt. Eine der größten und modernsten Städte Europas lag in einer Wustenlandschaft. Überall lagen riesige Trummerhaufen. An anderen Stellen sah man…
Deutsche Soldaten nehmen toten amerikanischen Soldaten an einer Kreuzung in Belgien Stiefel und andere Ausrustung ab, 1944
Einige Inhalte wurden ausgeblendet, um den Richtlinien der Website zu entsprechen !!! Deutsche Soldaten ziehen toten amerikanischen Soldaten Stiefel und andere Ausrustung aus, 1944
Panzerfaust 3: Deutschlands moderner panzerbrechender Granatwerfer
Die leichte und tragbare Panzerfaust 3 sorgte zuletzt aufgrund ihres Einsatzes im anhaltenden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine fur Schlagzeilen. Als neuere Version der Panzerfaust aus dem…
Deutsche Soldaten auf dem Marsch
Deutsche Soldaten auf dem Marsch. Keine weiteren Details bekannt, obwohl einige Blumen am Straßenrand und das allgemeine Erscheinungsbild der Landschaft darauf schließen lassen, dass sich das Bild irgendwo an der Westfront im Spätfruhling oder Fruhsommer 1940 abgespielt haben könnte. Interessanterweise…
Trummerfrauen im Herzen der Zerstörung – Deutschlands Wiederaufbau beginnt zwischen Ruinen und Hoffnung.
Der Zweite Weltkrieg hinterließ nicht nur tiefe Wunden in den Herzen der Menschen, sondern verwandelte ganze Städte in Trummerlandschaften. Die auf dem Bild abgebildete Szene zeigt einen dieser…
23 erstaunliche Fotos von sowjetischen Soldaten im Zweiten Weltkrieg
Die Rote Arbeiter- und Bauernarmee war die Armee und Luftwaffe der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik und nach 1922 der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. Die Armee wurde…
Auschwitz-Birkenau, Juni 1943 – Als sich der industrielle Massenmord in Stein und Stahl manifestierte.
Am 25. Juni 1943 wurde im deutschen nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau das Krematorium III fertiggestellt. Mit diesem Bauwerk erreichte die systematische…
Starke Frauen nach dem Krieg – Wie Trummerfrauen Deutschlands Städte wiederaufbauten.
Trummerfrauen waren Frauen unterschiedlichen Alters und gesellschaftlicher Herkunft, die sich nach dem Krieg zusammentaten, um die zerstörten Städte wieder aufzubauen. Viele von ihnen hatten ihre…
Abbildung des deutschen Identifikationssystems fur Konzentrationslagerhäftlinge, 1936
Abbildung des deutschen Identifikationssystems fur Konzentrationslagerhäftlinge, 1936 Im Konzentrationslagersystem der Nationalsozialisten wurde ein strenges Klassifikationssystem eingefuhrt, um…
Deutscher Soldat im eisigen Inferno: Überlebenskampf an der Winterfront.
Deutscher Soldat im eisigen Inferno: Überlebenskampf an der Winterfront! Der Zweite Weltkrieg war nicht nur von erbitterten Schlachten, sondern auch von den extremen Wetterbedingungen geprägt, die den…