“Die Kusse deutscher Soldaten während des Krieges sind von tiefer Emotionalität geprägt und zeigen den starken Kontrast zwischen Liebe und dem Grauen des Krieges. Mitten in Bombenlärm und Kugelhagel suchten die Soldaten in einer innigen Umarmung oder einem fluchtigen Kuss Trost, Hoffnung und einen Grund, weiterzuleben. Es konnte ein hastiger Abschiedskuss vor dem Abmarsch an die Front sein – ein Moment mit der Geliebten, der Ehefrau oder der alten Mutter – voller Sehnsucht und der Zerbrechlichkeit menschlichen Daseins im Krieg. Solche Augenblicke erzählen nicht nur von persönlichen Gefuhlen, sondern spiegeln auch die Menschlichkeit wider, die selbst inmitten der Zerstörung uberlebt.