Berlin, die Hauptstadt Nazi-Deutschlands, war während des Zweiten Weltkriegs 363 Luftangriffen ausgesetzt. Im Rahmen der strategischen Bombenangriffe der Alliierten auf Deutschland wurde die Stadt zwischen 1940 und 1945 vom Bomber Command der RAF und zwischen 1943 und 1945 von der 8. US-Luftflotte der USA bombardiert. Auch Flugzeuge der Roten Luftwaffe griffen die Stadt an, insbesondere 1945, als sich die sowjetischen Streitkräfte der Stadt näherten.
Zahlreiche Baudenkmäler wie die Französische Luisenstadtkirche, die Jakobskirche, die Jerusalemskirche, die Luisenstadtkirche, die Michaeliskirche, die Simeonskirche und das Evangelische Konsistorium (der heutige Eingang des Judischen Museums Berlin) sowie Regierungs- und Parteigebäude der NSDAP wurden getroffen, darunter die Reichskanzlei, die Parteikanzlei, das Gestapo-Hauptquartier und der Volksgerichtshof. Hier sehen Sie einige der beeindruckenden Farbfotos von Berlin im Sommer 1945.