Einsätze deutscher 8,8-cm-Flak in Nordfrankreich und Versorgung eines Tiger I an der Ostfront – Sommer 1944
Alte Erinnerungen

Einsätze deutscher 8,8-cm-Flak in Nordfrankreich und Versorgung eines Tiger I an der Ostfront – Sommer 1944

Im Sommer 1944, in der kritischen Phase des Zweiten Weltkriegs, spielten die deutschen 8,8-cm-Flakgeschutze in Nordfrankreich eine zentrale Rolle bei der Verteidigung gegen die alliierten Streitkräfte. Diese ursprunglich als Flugabwehrkanonen konzipierten Geschutze hatten sich bereits zuvor als äußerst effektiv gegen Panzer erwiesen und wurden daher auch vermehrt im Erdkampf eingesetzt. Zwischen Ende Juli und Anfang September 1944 wurden sie intensiv zur Verteidigung gegen die vorruckenden alliierten Panzerverbände und zur Unterstutzung deutscher Infanterie eingesetzt.

Die Fotoserie zeigt verschiedene Stellungen dieser Geschutze auf freiem Feld in Nordfrankreich, wo sie mit Tarnnetzen getarnt oder in vorbereiteten Feuerstellungen aufgebaut waren. Die Besatzungen, meist aus erfahrenen Artilleristen bestehend, arbeiteten unter schwierigen Bedingungen und waren permanent dem Risiko von Luftangriffen ausgesetzt. Ihre Feuerkraft konnte jedoch in entscheidenden Momenten gegnerische Durchbruche verhindern oder zumindest verlangsamen.

Parallel dazu dokumentieren weitere Aufnahmen eine typische Versorgungsszene an der Ostfront im August 1944. Eine deutsche Besatzung ist damit beschäftigt, einen schweren Panzer vom Typ Tiger I mit Treibstoff und Munition zu versorgen. Der Tiger I war einer der gefurchtetsten Panzer seiner Zeit, benötigte jedoch enorme logistische Unterstutzung. Solche Versorgungsaktionen fanden häufig unter großer Gefahr statt – nicht selten unter Artilleriebeschuss oder Luftangriffen.

Diese Bilder verdeutlichen die technischen und logistischen Herausforderungen, mit denen die Wehrmacht im Spätsommer 1944 sowohl im Westen als auch an der Ostfront konfrontiert war. Sie zeigen aber auch den hohen Einsatz der Soldaten in einem sich zunehmend verschärfenden Krieg.

ADN-Bildarchiv, II. Weltkrieg
An der deutsch-sowjetischen Front im Osten; August 1944
Ein deutscher “Tiger”-Panzer erhält neuen Treibstoff und Munition.
Aufnahme: Schlegel-Breg

    

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *