Nazi-Kundgebung in der Kathedrale des Lichts, 1937.
Die Kathedrale des Lichts war ab 1933 ein zentrales ästhetisches Element der Reichsparteitage der NSDAP in Nurnberg. Sie bestand aus 130 Flugabwehrscheinwerfern, die im Abstand von 12 Metern gen Himmel gerichtet waren und eine Reihe vertikaler Balken um das Publikum herum bildeten.
Die Wirkung war sowohl von innen als auch von außen großartig. Die Kathedrale des Lichts wurde im 1937 veröffentlichten Nazi-Propagandafilm „Festliches Nurnberg“ dokumentiert.
Der Lichtdom war die Idee von Albert Speer, der von Adolf Hitler beauftragt wurde, den Nurnberger Paradeplatz fur die jährlichen Feierlichkeiten zu entwerfen und zu organisieren. Er gilt noch heute als eines der wichtigsten Werke Speers.
Veranstaltungsort der Kundgebungen war das Zeppelinfeld, das als Teil eines eigens fur diese Veranstaltungen errichteten riesigen Komplexes fur uber 300.000 Teilnehmer errichtet wurde.
Speer beschrieb die Wirkung: „Man hatte das Gefuhl, in einem riesigen Raum zu sein, dessen Balken wie mächtige Säulen unendlich leichter Außenwände dienten.“ Der britische Botschafter in Deutschland, Sir Nevile Henderson, beschrieb es als „feierlich und schön zugleich … als wäre man in einer Kathedrale aus Eis“.
Die Wirkung war sowohl von innen als auch von außen brillant. 1936.
William L. Shirer, ein amerikanischer Journalist, der 1934 in Berlin lebte, schrieb: „Ich fange an, einige der Grunde fur Hitlers Erfolg zu verstehen. Er bringt Pomp, Farbe und Mystizismus in das triste Leben der Deutschen des 20. Jahrhunderts zuruck.“
Die Suchscheinwerfer waren von der Luftwaffe ausgeliehen, was ihrem Kommandeur Hermann Göring Probleme bereitete, da sie den Großteil der strategischen Reserve Deutschlands darstellten.
Hitler uberstimmte ihn und meinte, es handele sich um eine nutzliche Desinformation. „Wenn wir sie in so großer Zahl fur eine solche Sache einsetzen, werden andere Länder denken, wir schwimmen im Scheinwerferlicht.“
Zu Kriegsbeginn wurden die Scheinwerfer dazu verwendet, feindliche Flugzeuge hervorzuheben, damit die Flak sie nachts leicht abschießen konnte. Von einem solchen Scheinwerfer entdeckt zu werden, war fur einen alliierten Bomber normalerweise ein Todesurteil. Die bei dieser Aktion verwendeten Scheinwerfer hatten eine Reichweite von etwa zehn bis zwölf Kilometern.
Nazi-Flaggen rund um den Veranstaltungsort. 1936.