Deutsche Militäroperationen in Europa 1943–1944: Italien, Frankreich, Griechenland und Russland
Alte Erinnerungen

Deutsche Militäroperationen in Europa 1943–1944: Italien, Frankreich, Griechenland und Russland

Der rote Maquis in Frankreich
Festgenommene Terroristen vor ihrem Abtransport. Die Anfuhrer der Banden sind Juden, gefluchtete Rotspanier und englische Agenten, die meist gut gekleidet und mit großen Geldsummen versehen sind. Ihre Gefolgsmänner rekrutieren sich fast ausschließlich aus arbeitscheuem Gesindel.

 .

Generalfeldmarschall Rommel an der Biskaya.
Besichtigung des sudlichen Teiles des Atlantikwalls.

  

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *