Alte Erinnerungen

ihre Gewehre immer noch in den Händen

Letztes Jahr hörte der Fotograf Arthur Bondar , dass die Familie eines sowjetischen Kriegsfotografen seine Negative verkaufte. Der Fotograf Valery Faminsky hatte für die sowjetische Armee gearbeitet…

Wie die Schlacht von Stalingrad begann

Roger Viollet über Getty ImagesDer deutsche General Friedrich Paulus (sitzend) berät mit seinem Stab der Sechsten Armee vor Stalingrad, 1. September 1942. Hitlers Feldzug im Süden der Sowjetunion begann als Großoffensive im Kaukasus, um Öl für die Nazi-Kriegsmaschinerie zu beschaffen….

Unternehmen Barbarossa und Deutschlands Versagen in der Sowjetunion.

Am 18. Dezember 1940 erließ Hitler die Führerdirektive 21, einen Befehl zum Einmarsch in die Sowjetunion. Der deutsche Militärplan sah einen Vormarsch bis zu einer hypothetischen Linie vor, die vom…

Alte Fotos von Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg

Berlin als Hauptstadt und kulturelles Zentrum des Deutschen Reichs wurde schwer bombardiert. Über 45.000 Tonnen Bomben in zwei Wochen zerstörten die Stadt fast vollständig. Die unersetzlichen architektonischen Juwelen von Schlüter, Knobelsdorf, Schadow und Schinkel wurden vernichtet. Paläste, Museen, Kirchen, Denkmäler…

Vier deutsche Soldaten in Pelzmänteln und Gasmasken in einem Schützengraben, 1917

Vier deutsche Soldaten mit Pelzmänteln und Gasmasken in einem Schützengraben, 1917. Dieses Feldporträt aus dem Jahr 1917 zeigt vier Soldaten in dicken Fleecemänteln, Stahlhelmen und Gasmasken neuer…

Die Pattsituation am Checkpoint Charlie: Sowjetische Panzer stehen amerikanischen Panzern gegenüber, 1961

US-Panzer stehen sowjetischen Panzern am Checkpoint Charlie in Berlin gegenüber, 1961. Im Oktober 1961 kam es aufgrund von Grenzstreitigkeiten zu einer Pattsituation und 16 Stunden lang stand die Welt…

Die Deutschen im Ersten Weltkrieg anhand unglaublicher kolorierter Fotos

Eine Sammlung kolorierter Fotos von DURIEZ Frédéric, die Deutsche während des Ersten Weltkrieges zeigen. Flammenwerfer-Pioniere des Sturmbataillons Nr. 5 (Rohr)

Verlorener Weltkriegs-Kasernen-Keller entdeckt – Die unheimlichen Geheimnisse, die wir darin gefunden haben

Erkundung historischer Artefakte auf einem ehemaligen Schlachtfeld Während einer Ausgrabung in einem Gebiet, das als ehemaliges Schlachtfeld gilt, entdeckte eine Gruppe von Forschern zahlreiche Artefakte, die Spuren vergangener Zeiten tragen. Mit Hilfe moderner Geräte wie Metalldetektoren und Grabwerkzeugen konnten sie…

Schrecken des Krieges: 35 unglaubliche Fotos, die die brutale Realität der Schlacht von Stalingrad 1942–43 zeigen

Die Schlacht um Stalingrad (23. August 1942 – 2. Februar 1943) war eine der größten Auseinandersetzungen des Zweiten Weltkriegs, in der Nazideutschland und seine Verbündeten gegen die Sowjetunion um…

Die aufblasbaren Panzerattrappen der Schlachtfelder, 1918-1945

Aufblasbare Panzer- und Lastwagenattrappen wurden in der Nähe des Rheins in Deutschland aufgestellt. Die Liebe zum Detail war entscheidend. Mit Bulldozern wurden Panzerspuren angelegt, die zu den 42…