Alte Erinnerungen

Deutscher Offizier mit Maschinenpistole MP38

Wehrmachtssoldat mit e inem Maschinengewehr MG34 Wehrmacht, deutsche Kavallerietruppen, Ford Stream während des Vormarsches in Polen 1939

Panzer VI Tiger Code S02 der Schwere Panzerkompanie SS-Panzer Regiment 2 Das Reich Ostfront

Panzerkampfwagen VI Tiger of Schwere Panzer-Abteilung 503, tank number 334, during field exercises Panzer VI Tiger of Schwere Panzer-Abteilung 509, tank number 113 eastern front

Deutschland der Nachkriegszeit aus den 1950er und 1960er Jahren ein

Es war kaum acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen des geteilten Deutschlands aufbrach. Die Bomben des…

Eine Gruppe von Soldaten des deutschen Nachrichtenkorps der Luftwaffe (Kradmelder) gönnt sich ein Bier auf einer Terrasse in der verlassenen niederländischen Stadt Breda (Nordbrabant, Niederlande). Mai 1940

Eine Gruppe von Soldaten des deutschen Nachrichtenkorps der Luftwaffe (Kradmelder) gönnt sich ein Bier auf einer Terrasse in der verlassenen niederländischen Stadt Breda (Nordbrabant, Niederlande). Mai 1940 Zwei Tage nach dem deutschen Einmarsch in die Niederlande, am frühen Morgen des…

Über 62 faszinierende Vintage-Fotos zeigen das Straßenleben in Nürnberg, Deutschland, in den 1910er Jahren

“Nürnberg ist eine Stadt am Fluss Pegnitz und am Rhein-Main-Donau-Kanal im deutschen Bundesland Bayern, in der Verwaltungsregion Mittelfranken, etwa 170 Kilometer nördlich von München. Es ist die…

Deutschlands verlassene „Autobahn“ für gestohlenes Gold aus dem Zweiten Weltkrieg.

Geschichten über das Dritte Reich faszinieren noch lange nach Hitlers Tod am Ende des Zweiten Weltkrieges und sorgen für Schlagzeilen. Wie jemand die ganze Welt mit solchen Ereignissen überziehen…

32 fantastische Postkarten aus West-Berlin in den 1960er und 1970er Jahren.

Nach Kriegsende war Deutschland auf dem Weg des Wiederaufbaus. West-Berlin, in den 1950er Jahren ein gespaltener Mikrokosmos des Kalten Krieges, konnte jedoch aus den schweren Trümmern auferstehen und…

Kolorierte Bilder, die die düstere Realität der Ostfront des Zweiten Weltkriegs einfangen

An der Ostfront zwischen Nazideutschland und der Sowjetunion fanden einige der barbarischsten und erbittertsten Kämpfe des Zweiten Weltkriegs statt. Im August 1939 schlossen diese beiden mächtigen Nationen einen überraschenden Nichtangriffspakt und vereinbarten eine zehnjährige Periode ohne Konflikte. Dieser als Molotow-Ribbentrop-Pakt…

Militärfahrzeuge: Deutsche Motorräder im Zweiten Weltkrieg

Nach dem 1. September 1939 und dem deutschen Überfall auf Polen begannen in den Haushalten des Dritten Reichs reihenweise sogenannte „Totenkarten“ aufzutauchen. Jedes der 5 x 11,5 Zentimeter großen Papierrechtecke trug das Bild eines im Kampf gefallenen Soldaten und wurde…

Deutsches Fahrzeug der 1940er Jahre

SdKfz 223 upper view SdKfz 222 Poland, September 1939 SdKfz 222 4