Faszinierende kolorierte Fotos von Flüchtlingen während des Zweiten Weltkriegs
Vor 70 Jahren überquerten Flüchtlinge diese gleichen Passagen. Aber sie waren keine Syrer und sie reisten in die entgegengesetzte Richtung. Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs betrieb die Middle…
Berlin in den frühen 1980er Jahren ein
Heute wird Berlin vielleicht als die „posttouristische“ Hauptstadt Europas bezeichnet, aber Anfang der 80er Jahre war Berlin noch durch eine Mauer in zwei Hälften geteilt. Diese fantastischen Fotos…
Straßenszenen aus Dresden in den späten 1980er Jahren
Dresden ist die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Sachsen und nach Leipzig die zweitgrößte Stadt des Landes. Sie ist die zwölftgrößte Stadt Deutschlands, die viertgrößte nach Berlin, Hamburg und…
“Dramatische Bergung: Deutsches Schlachtschiff SMS Prinzregent Luitpold nach Selbstversenkung kieloben nach Rosyth geschleppt.
Die SMS Prinzregent Luitpold war ein Großlinienschiff der Kaiser-Klasse der Kaiserlichen Marine, das im Vorfeld des Ersten Weltkriegs gebaut wurde. Der Bau begann im Oktober 1910 in der Germaniawerft…
Herzzerreißende Fotos von Kindersoldaten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg
Der militärische Einsatz von Kindern kann auf drei verschiedene Arten erfolgen: Kinder können als Kindersoldaten direkt an Konflikten teilnehmen, sie können in unterstützenden Rollen eingesetzt…
Legendärer Showdown: Aufstieg und Fall des deutschen Panzerschiffs „Admiral Graf Spee“ (1937)
In der stürmischen See der späten 1930er Jahre war das deutsche Panzerschiff Admiral Graf Spee eine beeindruckende Macht. Es lief 1934 vom Stapel und wurde 1936 in Dienst gestellt. Es stellte einen…
Die Reichenberg Fi 103R: Deutschlands gewagtes Experiment im Zweiten Weltkrieg
Die Fieseler Fi 103R, auch unter dem Codenamen “Reichenberg” bekannt, war eine bemannte Version der V-1-Flugbombe, die gegen Ende des Zweiten Weltkriegs von Deutschland entwickelt wurde. Dieses…
Der riesige Junker Ju 390 war ein deutscher Versuch
Die Junkers Ju 390 war ein schwerer und superschwerer Bomber, der von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es war auf große Reichweite und schwere Nutzlast ausgelegt und sollte für…
Einblick in die Geschichte: Deutscher Soldat untersucht die 132-mm-Rakete des sowjetischen Katyusha-Raketenwerfers
Im Oktober 1941, mitten in der erbarmungslosen Ostfrontkampagne des Zweiten Weltkriegs, zeigt ein bemerkenswertes Foto einen deutschen Soldaten, der eine 132-mm-Rakete des sowjetischen BM-13 Katyusha…