Das asymmetrische deutsche Flugzeug, das eigentlich nicht hätte fliegen dürfen.
Konnte es trotz seines eindeutig merkwürdigen und unorthodoxen Designs und der versetzten Mannschaftskabine tatsächlich fliegen? Konzipiert als taktisches Aufklärungsflugzeug und angesichts der…
Die deutsche Besetzung von Charkow in Farbfotos, 1941
Deutscher Verkehrsdirektor, Charkow, Ukraine. Diese von Johannes Hähle aufgenommenen Fotos zeigen die Zivilbevölkerung des von Nazi-Deutschland besetzten Charkow (alle Bilder wurden im Oktober und…
Deutsche Fabrik stellt die „Doppel-Lambretta“ vor, 1953
1953 stellte das NSU-Werk in Düsseldorf die „Doppel-Lambretta“ vor. Die Idee dahinter ist, dass ein junges Paar eine einzelne Lambretta verwendet, die einem kleinen Motorrad ähnelt. Als das Paar…
Fotografien von Hitlers triumphalem Einzug in Paris, 1940
Adolf Hitler mit anderen deutschen Beamten vor dem Eiffelturm in Paris, 1940. Einen Tag, nachdem Frankreich im Juni 1940 den Waffenstillstand mit Deutschland unterzeichnet hatte, feierte Adolf Hitler…
Wunderschöne Bilder einer deutschen Familie während ihrer Sommerferien 1966
Eine Reihe wunderschöner Farbbilder von Photo , die schöne Momente einer deutschen Familie am Strand während ihres Urlaubs im Sommer 1966 zeigen.
Alltag in der deutschen Hauptstadt in den 1950er Jahren ein
Viele Gebäude waren zerstört. Man konnte leicht erkennen, dass das Leben der Berliner in dieser Zeit noch immer schwierig war. Die 1950er Jahre waren die Zeit der Umstrukturierung und des…
Umfunktionierter deutscher Helm – Eine Geschichte aus den Ardennen
In der Nachkriegszeit, als Materialien und lebensnotwendige Güter knapp waren, nutzten die Menschen in vielen kriegsgebeutelten Regionen alles, was ihnen zur Verfügung stand, um ihren täglichen Bedarf…
Berliner Mauer in den 1980er Jahren
AEin ästhetisch ansprechendes Stück Berlin-Nostalgie machte in der vergangenen Woche in der Blogosphäre die Runde. Der englische Fotograf Chris John Dewitt dokumentierte seine Reisen nach Berlin in…
Alltag deutscher Soldaten in den 1930er Jahren
Natürlich ist Krieg immer grausam, aber im Leben der Soldaten gab es in der Vergangenheit auch optimistische und spielerische Momente. Diese interessanten Vintage-Schnappschüsse unten dokumentieren…
Alltag in Berlin in den späten 1980er Jahren
Im Januar 1988 absolvierte Erich Honecker einen Staatsbesuch in Frankreich. Allem Anschein nach schien die lange Phase der internationalen Isolation erfolgreich überwunden worden zu sein. Die DDR schien endlich ihren lang ersehnten Platz in der internationalen Staatengemeinschaft einzunehmen. In den…