20-mm-Flugabwehrartillerieanlagen der deutschen Flotte während des Zweiten Weltkrieges
Während des Zweiten Weltkriegs verfügte Deutschland über die beste Flugabwehrartillerie aller kriegführenden Staaten. Dies gilt uneingeschränkt für die Flugabwehrartilleriesysteme der deutschen…
Eisenbahngeschütze in historischen Fotografien, 1916–1944
Eine Artillerieeinheit posiert auf einem riesigen Eisenbahngeschütz in Frankreich. 1918. Seit es Katapulte und Triboks gab, träumten Militärs von der ultimativen Waffe, mit der sie die Mauern, Burgen…
Die sowjetische ISU-122 wurde im April 1945 in Berlin entdeckt. Das Design des Fahrzeugs basierte auf der ISU-152, die mit einer 122-mm-A-19S-Kanone anstelle der ML-20S-Haubitze ausgestattet war
Objekt 241 oder ISU-152 war ein schweres sowjetisches Artilleriefahrzeug mit Eigenantrieb während des Zweiten Weltkriegs. Die Bezeichnung „ISU“ steht für selbstfahrende Installation, die auf Basis des…
Deutsche Truppen versuchen, einen französischen Soldaten zu retten, der in einem Schlammloch versunken ist, 1916
Deutsche helfen einem verwundeten französischen Soldaten, 1916. Das Bild entstand während der Schlacht um Verdun, einer der tödlichsten Schlachten des Ersten Weltkriegs. Die Konzentration so vieler…
Deutsche Soldaten in den überfluteten Schützengräben, 1943
Deutsche Soldaten in den überfluteten Schützengräben, Sowjetunion, 1943. Die fröhlichen deutschen Soldaten in den Schützengräben ließen den Herbstregen erspart und verteilten Essen für ihre Kameraden.…
22 Vintage-Fotografien fangen das alltägliche Leben rund um die Berliner Mauer in den 1950er und frühen 1960er Jahren ein
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wurde das, was vom Vorkriegsdeutschland westlich der Oder-Neiße-Linie übrig blieb, in vier Besatzungszonen aufgeteilt, die jeweils von einer der vier…
Jagdgeschwader 27: Bf 109 E im Flug über Tobruk, Sommer 1941
Dies ist ein Schwarzweißfoto, das aus der Vogelperspektive ein deutsches Jagdflugzeug vom Typ Messerschmitt Bf 109 aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt. Das Flugzeug ist mit einer Tarnbemalung versehen,…
Straßenszenen aus Berlin in den 1920er Jahren in beeindruckenden Fotos
Die Goldenen Zwanziger waren eine bewegte Zeit in der Geschichte Berlins, Deutschlands, Europas und der Welt im Allgemeinen. Nach dem Groß-Berlin-Gesetz wurde die Stadt zur drittgrößten Gemeinde der…
Straßenszenen aus Berlin in den 1920er Jahren in beeindruckenden Fotos
Die Goldenen Zwanziger waren eine bewegte Zeit in der Geschichte Berlins, Deutschlands, Europas und der Welt im Allgemeinen. Nach dem Groß-Berlin-Gesetz wurde die Stadt zur drittgrößten Gemeinde der…
Die deutschen Motorradtruppen im Zweiten Weltkrieg: Schnelligkeit, Präzision und Vielseitigkeit
Die deutschen Motorradtruppen im Zweiten Weltkrieg: Schnelligkeit, Präzision und Vielseitigkeit Die deutschen Motorradtruppen, bekannt als Kradschützen, spielten eine bedeutende Rolle in der Strategie…