Der Panzer II Ausf.C
Dieser deutsche Panzer II Panzer PzKpfw II Ausf C Sd.Kfz. 121 befindet sich im französischen Panzermuseum in Saumur im Loiretal. Das Museum heißt Musée des Blindés ou Association des Amis du Musée des…
Wie groß? 30,5cm! Wir zeigen euch den Skoda aufgebaut
Die meisten dachten, dass in den 80er Jahren Waffen in Skoda-Modelle eingebaut wurden. Doch einst produzierte diese tschechische Fabrik Waffen fur die österreichisch-ungarische Monarchie. Wir haben…
Ein schickes Fräulein im Café Wien in Berlin, 1946
Ein elegantes Fräulein entspannt sich irgendwann im Jahr 1946 im beruhmten Café Wien am Kurfurstendamm in Berlin.
Farbfotos, die Straßenszenen in Ostdeutschland im Jahr 1960 festhalten
Diese faszinierenden Fotos von Normann wurden von seinem Vater aufgenommen, als er im Mai 1960 Ostdeutschland besuchte. Dresden wiederaufgebaut
Schwerer Kreuzer Lutzow im Kieler Hafen beschädigt, 1940
Schwerer Kreuzer Lutzow (auch bekannt als Westentaschenschlachtschiff) mit abgebrochenem Heck im Kieler Hafen irgendwann nach dem 13. April 1940. Im Auftrag der Weimarer Regierung wurde die Lutzow 1933 als Fuhrungsschiff der Schweren Kreuzerklasse „Deutschland“ fertiggestellt. Im Januar 1940 wurde sie…
Wehrmachtssoldaten auf Motorrädern, Schlacht um Frankreich
Deutsche Soldaten auf Motorrädern fahren irgendwann im Mai 1940, mitten in der Schlacht um Frankreich, durch eine zerstörte französische Stadt.
13 faszinierende kolorierte Fotos von Fluchtlingen während des Zweiten Weltkriegs
Vor 70 Jahren uberquerten Fluchtlinge diese gleichen Passagen. Aber sie waren keine Syrer und sie reisten in die entgegengesetzte Richtung. Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs betrieb die Middle…
Eindringliche Fotografien aus Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs
Nach dem Krieg war Berlin eine postapokalyptische Welt. Eine der größten und modernsten Städte Europas lag in einer Wustenlandschaft. Überall lagen riesige Trummerhaufen. An anderen Stellen sah man…
Berlin in den 1970er Jahren – Erstaunliche Farbbilder zeigen die Hauptstadt Deutschlands vor 40 Jahren
Machen wir eine Reise in das Berlin vor 40 Jahren.
Damals und heute: Zitadelle von Belford, Frankreich, Ort der Scheinhinrichtung von Georges Blind
1944 vs. heute. Vierter Burggraben der Zitadelle von Belfort, Frankreich. Der Ort, an dem Georges Blind, ein Mitglied der französischen Résistance, lächelte, als er einem deutschen…