Alte Erinnerungen

Jewgeni Stepanowitsch Kobytew: Das Gesicht eines Soldaten nach vier Jahren Krieg, 1941–1945

Jewgeni Stepanowitsch Kobytew: Das menschliche Gesicht nach vier Jahren Krieg. Diese beiden Bilder werden im Andrei-Posdejew-Museum nebeneinander ausgestellt. Die Bildunterschrift lautet: „(Links) Der…

Ein Bild ohne Worte: Was nach dem Fall Berlins 1945 ubrig blieb.

Berlin, Mai 1945. Die Stadt liegt in Trummern. Häuser, einst voller Leben, sind zu bloßen Ruinen geworden. Der Himmel ist grau, der Boden bedeckt mit Schutt und Asche. Es ist ein Bild, das mehr sagt…

32 seltene und erstaunliche Vintage-Fotografien fangen die Ruinen Berlins durch einen sowjetischen Kriegsfotografen ein.

Letztes Jahr hörte der Fotograf Arthur Bondar , dass die Familie eines sowjetischen Kriegsfotografen seine Negative verkaufte. Der Fotograf Valery Faminsky hatte fur die sowjetische Armee gearbeitet…

Wo die Maschinengewehrbataillone der Wehrmacht kämpften.

Maschinengewehreinheiten waren die unbekannteste Komponente aller Armeen des Zweiten Weltkriegs. Wenn die Truppen der befestigten Gebiete und ihre Maschinengewehr-Artillerie-Bataillone in der Roten…

Der Einsatz erbeuteter deutscher Selbstfahrwaffen in der Roten Armee in der Endphase des Zweiten Weltkriegs.

In der Endphase des Krieges, als das Schlachtfeld bei unseren Truppen verblieb, war es nicht selten möglich, verschiedene Selbstfahrlafetten zu erbeuten Artillerie Anlagen, die vom Feind aufgrund von…

Die Berliner Mauer im Kalten Krieg: Eindrucksvolle Bilder von der Geburt einer brutalen Teilung

Anfang der 1960er Jahre dokumentierten die Fotografen des Magazins LIFE den Bau der Berliner Mauer und ihre Auswirkungen auf die Bewohner der neu geteilten Stadt. Die Sowjets und Ostdeutschen bauten…

50 faszinierende Farbfotos, die Straßenszenen in Deutschland im Jahr 1963 einfangen

Diese faszinierenden Fotos, die Straßenszenen in Deutschland festhielten, wurden von Roger W. während seiner Sommerreise durch Europa im Jahr 1963 aufgenommen . „Ich hatte viel von Deutschland…

32 seltene und erstaunliche Vintage-Fotografien fangen die Ruinen Berlins durch einen sowjetischen Kriegsfotografen ein.

Letztes Jahr hörte der Fotograf Arthur Bondar , dass die Familie eines sowjetischen Kriegsfotografen seine Negative verkaufte. Der Fotograf Valery Faminsky hatte fur die sowjetische Armee gearbeitet…

Hitlers persönliche Leibwächter bei einer Inspektionsubung in Berlin, 1938.

Männer der Leibstandarte „Adolf Hitler“ in der Lichterfelde-Kaserne in Berlin, Deutschland, 22. November 1938. Leibstandarte SS Adolf Hitler-Kaserne in Berlin, die Gewehre sind Mauser Kar98k. Die 1.…

Deutsche Kriegsproduktion 1943: Messerschmitt Bf 109 vom Band!.

Der Artikel wurde am 27. November 1950 im amerikanischen Magazin Time veröffentlicht. Heute ist die Welt mit einer Tatsache konfrontiert, die ebenso unbestreitbar wie beängstigend ist: Noch vor Ende…