Wiederaufbau Dresdens nach den schrecklichen Bombenangriffen am Ende des Zweiten Weltkriegs, 1945–1970.
Dresden im März 1945. Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs wurde Dresden in Ostdeutschland in Schutt und Asche gelegt. Zehntausende verloren ihr Leben und es entfachte eine erbitterte Debatte…
Hochseil-Zirkusartisten am Heumarkt, Köln, 1946.
Köln aufgenommen. Die zerbombte Stadt bildet die Grundlage fur das Abenteuer der Zirkuskunstler, und das Publikum erhält eine wohlverdiente Pause beim Wiederaufbau.Hochseil-Zirkusartisten am Heumarkt,…
Fotografien von Hitlers triumphalem Einzug in Paris, 1940.
Adolf Hitler mit anderen deutschen Beamten vor dem Eiffelturm in Paris, 1940. Einen Tag, nachdem Frankreich im Juni 1940 den Waffenstillstand mit Deutschland unterzeichnet hatte, feierte Adolf Hitler…
25 faszinierende Vintage-Fotografien fangen den Alltag im Ostberlin der 1970er und 1980er Jahre ein
Der fotografische Blick Bernd Heydens fasziniert bis heute. Der Betrachter erlebt nicht nur Passanten von damals, sondern erhält Einblicke in die Wohnverhältnisse und den Alltag im Ost-Berlin der…
Fotos von Berlin am Kriegsende 1945
Berlin als Hauptstadt und kulturelles Zentrum des Deutschen Reiches wurde schwer bombardiert. Mit uber 45.000 Tonnen Bomben in zwei Wochen wurde die Stadt fast vollständig zerstört. Die unersetzlichen…
Walter Kleinfeldts Album zeigt die Folgen eines Gefechts während der Schlacht an der Somme, 1916
Die erstaunlichen Fotos eines 16-jährigen Soldaten, die 100 Jahre lang verborgen blieben, zeigen, wie seine Waffenbruder fur immer vom Schreckgespenst der Niederlage heimgesucht wurden. Diese Fotos…
1.700 Schuss pro Minute: MG34 ist Deutschlands Superwaffe
Das Design des MG 34 entstand in der Zwischenkriegszeit in Deutschland. Bis zum Zweiten Weltkrieg waren Maschinengewehre typischerweise wassergekuhlt – und entsprechend schwer und unbeweglich. Die…
Einblick in die Geschichte: Deutscher Soldat untersucht die 132-mm-Rakete des sowjetischen Katyusha-Raketenwerfers
Im Oktober 1941, mitten in der erbarmungslosen Ostfrontkampagne des Zweiten Weltkriegs, zeigt ein bemerkenswertes Foto einen deutschen Soldaten, der eine 132-mm-Rakete des sowjetischen BM-13 Katyusha…
Deutsche Soldaten bei einer Militärparade, 1941
Deutsche Soldaten, 1941. Sieht aus wie eine Art Übergabe, wenn man die Ranzen, die beiden Offiziere, die sich gegenseitig salutieren usw. betrachtet. Es ist also möglich, dass diese Einheit aus ihrem…
Ein mit Drahtgeflecht zum Schutz ausgestatteter T-34/85-Panzer in der Nähe des Brandenburger Tors in Berlin, Deutschland, 1945
Ein T-34/85 Panzer, der mit Drahtgitter zum Schutz ausgestattet ist, in der Nähe des Brandenburger Tors in Berlin, Deutschland, im Jahr 1945, symbolisiert einen der dramatischsten und entscheidendsten…