Deutsche Soldaten posieren auf Motorrädern
Die deutsche Militärpolizei, oft als “Feldgendarmerie” bezeichnet, spielte eine wichtige Rolle in der Organisation der Wehrmacht. Ihre Hauptaufgaben umfassten die Regelung des Verkehrs an der Front,…
Deutschland, 24. April 1945 – Befreiung, Brot und neue Hoffnung: Frauen im Lager Bergen-Belsen
Am 24. April 1945, nur wenige Wochen vor dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkriegs, erlebte die Welt einen stillen, aber tief bewegenden Moment der Menschlichkeit. Im Konzentrationslager Bergen…
Seltene Fotografien zeigen das Innere des deutschen U-Bootes SM UB-110, 1918
Die vier Torpedorohre von UB 110. Auf diesen Fotos ist tUB 110 zu sehen, ein deutsches U-Boot, das 1918 versenkt und wieder gehoben wurde. Wir können den Kontrollraum im U-Boot sehen, einschließlich…
Im von den Nazis kontrollierten Ghetto von Lodz, 1940–1944
Ein Mann geht im Winter in den Ruinen der Synagoge in der Wolborska-Straße spazieren (1939 von den Deutschen zerstört). 1940. Das Ghetto Lodz war nach dem Einmarsch der Nazis in Polen das zweitgrößte…
Dresden 1945: Eine fotografische Dokumentation der Stadt nach dem Krieg
Am 15. Februar setzten weitere 200 US-Bomber ihren Angriff auf die Infrastruktur der Stadt fort. Insgesamt warfen die Bomber der 8. US-Luftflotte uber 950 Tonnen Sprengbomben und uber 290 Tonnen…
FOTOS: Deutsche vertreiben die Briten aus Utrechtseweg.
Am Morgen des Dienstags, 19. September 1944, treffen zwei Kriegsberichter der deutschen Propaganda-Kompanie in Arnheim ein: Wenzel und Jacobsen. Die Kriegsberichterstatter machten an diesem Tag mit…
Deutsche MG42-MG-Besatzung passiert zerstörten Elefant-Panzerjäger in Nettuno, Italien, März 1944.
m März 1944, während des Zweiten Weltkriegs, fanden dramatische Szenen auf den Schlachtfeldern in Italien statt. In Nettuno, einer Stadt sudlich von Rom, passierte eine deutsche MG42-MG-Besatzung…
Ein Junge spielt im Schatten der Berliner Mauer – Einblick in das geteilte Berlin 1967.H
Berlin, die deutsche Hauptstadt, war uber 28 Jahre lang durch eine massive Betonbarriere geteilt – die Berliner Mauer. Diese Mauer, errichtet am 13. August 1961, wurde zum Symbol des Kalten Krieges…
Unternehmen Barbarossa in seltenen Bildern, 1941
Deutsche logistische Probleme Ein weiterer enorm wichtiger Faktor fur die deutsche Niederlage war die Logistik. Egal wie schnell und weit die kämpfenden Verbände vorruckten, sie waren auf rechtzeitige…
Konferenzraum im Fuhrerbunker, Juli 1945
Konferenzraum des Fuhrerbunkers, fotografiert im Juli 1945. Der Konferenzraum befand sich direkt neben der Kammer, in der Adolf Hitler am 30. April 1945 Selbstmord beging. Der Fuhrerbunker fiel Anfang Mai nach dem Fall Berlins in sowjetische Hände und die ersten…