Deutsche Gräber nahe Houffalize, Belgien – Ein Blick in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs.
Im Januar 1945, inmitten der letzten schweren Kämpfe an der Westfront, war die Region um Houffalize, Belgien, ein bedeutendes Schlachtfeld. Die deutschen Streitkräfte waren in der Ardennenoffensive,…
Der Untergang Deutschlands im Zweiten Weltkrieg in 30 Bildern.
Page 1 Ruinen des Berliner Doms Stadtschloss Lustgarten Willys MB Jeep 1945 Nachdem Frankreich von den Alliierten zuruckerobert worden war, sammelten die Deutschen ihre eigenen Kräfte fur einen…
Die Geschichte der Berliner Mauer in Bildern, 1961-1989.
West-Berliner Burger halten am 10. November 1989, einen Tag nachdem die ostdeutsche Regierung die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin geöffnet hatte, eine Mahnwache auf der Berliner Mauer vor dem…
Das Brandenburger Tor im Wandel der Zeit: Damals vs. Heute – Entdecke die Geschichte hinter dem Wahrzeichen!
Das Brandenburger Tor: Symbol der deutschen Geschichte und des Wandels Das Brandenburger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und ein Symbol fur die wechselvolle Geschichte des…
Das Leben in Deutschland in den späten 1930er Jahren durch wunderbare Agfacolor-Dias
newuktoday.dhtavern.com /das-leben-in-deutschland-in-den-spaten-1930er-jahren-durch-wunderbare-agfacolor-dias-h-3/ Agfacolor war der Name einer Reihe von Farbfilmprodukten, die von Agfa in Deutschland…
Von Nordafrika bis zur Ostfront war dieses robuste und einsatzbereite Motorrad ein zuverlässiger Krieger fur die Deutschen
D1DR1M Deutsche Soldaten auf Motorrädern sind während einer Siegesparade anlässlich des deutschen Einmarsches in Frankreich am Arc de Triomphe in Paris, Frankreich, am 14. Juni 1940 abgebildet. Foto: Berliner Verlag/Archiv Während ihres Vormarsches durch Europa erkannte die Wehrmacht den Bedarf…
Einzigartige Farbfotos geben Einblicke in das Leben im Deutschland der 1950er und 1960er Jahre nach dem Krieg
Es war kaum acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen des geteilten Deutschlands aufbrach. Die Bomben des…
Seltene und erstaunliche Farbfotografien erfassen das Alltagsleben in Deutschland nach dem Krieg, aus den 1950er und 1960er Jahren
Es waren nicht mehr als acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen eines geteilten Deutschlands aufbrach. Die…
Die letzten Tage der DDR: 40 faszinierende Fotografien, die das alltägliche Leben in Berlin Ende der 1980er Jahre festhalten
Zwischen 1961 und 1989 teilte die Berliner Mauer Ost- und Westdeutschland und verhinderte die Massenflucht nach dem Zweiten Weltkrieg. Während des Kalten Krieges fungierte sie auch als symbolische…
Stuka 70 Jahre nach ihrem letzten Tauchgang gefunden: Seltener deutscher Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg vor der Kuste Kroatiens entdeckt
In einer poetischen Wendung des Schicksals spiegelte der Abstieg eines Tauchers in die Tiefe den Sturzflug eines Bombers aus dem Zweiten Weltkrieg wider, den er gerade entdecken wollte.…