30 atemberaubende Bilder von Tiger I-Wracks
Der Tiger 1 war zweifellos der gefurchtetste Panzer der Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Was diesen Panzer so gefurchtet und respektiert machte, war die riesige 88-mm-Kanone, die einen Sherman-Panzer…
Deutsche Eisenbahnkanone im Einsatz – Ein gigantisches Kriegsinstrument auf Schienen!
Die Deutschen Eisenbahnkanonen im Zweiten Weltkrieg – Gigantische Kriegsinstrumente auf Schienen Während des Zweiten Weltkriegs entwickelte Deutschland einige der beeindruckendsten Artilleriesysteme…
Verlassener Junge hält ein Stofftier inmitten von Ruinen nach deutschen Luftangriffen auf London, 1945
Page 1 Toni Frissells beruhmtes Bild eines verlassenen Jungen, der in den Trummern des London des Jahres 1945 ein Stofftier umklammert. Der Junge uberlebte den Krieg tatsächlich und wurde LKW-Fahrer.…
Der deutsche Bf-109-Jäger, der 60 Jahre lang auf einem zugefrorenen See verschollen war
Die Messerschmitt Bf-109 spielte eine zentrale Rolle in der deutschen Luftstrategie, wurde in großen Stuckzahlen produziert und wurde zum Synonym fur die Überlegenheit der Luftwaffe. Eine dieser Bf…
Während der Luftschlacht um England sturzten Flugzeuge der Luftwaffe in ein Haus
Während der Luftschlacht um England im Jahr 1940 sturzte ein deutsches Flugzeug, möglicherweise eine Dornier Do 17, in ein Haus. Die Luftschlacht um England war ein groß angelegter Luftangriff der deutschen Luftwaffe mit dem Ziel, Großbritannien zu unterwerfen, damit Deutschland…
Deutscher MG-34-Schutze auf dem Marsch an der Ostfront, 1942
Nordfront Fur die Invasion Russlands, die den Codenamen „Unternehmen Barbarossa“ trug, versammelte die deutsche Armee etwa drei Millionen Mann, aufgeteilt in insgesamt 105 Infanteriedivisionen und 32…
Fruher und heute.
Die Ludendorff-Brucke 1945 und heute: Ein historischer Vergleich Die Ludendorff-Brucke wurde während des Ersten Weltkriegs in Remagen, Deutschland, erbaut, um den deutschen Truppen den Übergang uber den Rhein zu ermöglichen. Anfang März 1945 war die Brucke noch intakt, als die…
Die Wuppertaler Schwebebahn, die älteste elektrische Hochbahn, 1913
Die Wuppertaler Schwebebahn, hoch uber der Wupper in der deutschen Stadt Wuppertal, fotografiert am 8. Januar 1913.
32 seltene und erstaunliche Vintage-Fotografien fangen die Ruinen Berlins durch einen sowjetischen Kriegsfotografen ein
Letztes Jahr hörte der Fotograf Arthur Bondar , dass die Familie eines sowjetischen Kriegsfotografen seine Negative verkaufte. Der Fotograf Valery Faminsky hatte fur die sowjetische Armee gearbeitet…
Furchterregende Waffenkammer des Wustenfuchses: Tödliche Panzer und schwere Waffen, die Rommel im Zweiten Weltkrieg gegen die Alliierten einsetzte
In einem neuen Buch sind faszinierende Fotos des deutschen Kriegskommandanten Erwin Rommel während des Nordafrika-Feldzugs gegen die Briten ans Licht gekommen. Unter der Fuhrung von Feldmarschall…