Alte Erinnerungen

Vintage Photographs of the Life in Germany From the 1910s.

Page 1 from the 1910s. Coffee canteen at AEG, 1909. This canteen in the large-machine factory [Großmaschinenfabrik] of the AEG [Allgemeine Elektizitäts-Gesellschaft

Die beste Waffe des Zweiten Weltkriegs – Flak 88 in atemberaubenden Fotos

Die Flak 88 war eine legendäre Flugabwehr- und Panzerabwehrkanone aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, die von Nazideutschland und seinen Verbundeten eingesetzt wurde. Der Vorgänger dieser legendären…

Die beste Waffe des Zweiten Weltkriegs – Flak 88 in atemberaubenden Fotos

Die Flak 88 war eine legendäre Flugabwehr- und Panzerabwehrkanone aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, die von Nazideutschland und seinen Verbundeten eingesetzt wurde. Der Vorgänger dieser legendären…

Die Focke-Wulf Fw 190 „Sturmböcke“ wurde entwickelt, um es mit der Boeing B-17 Flying Fortress aufzunehmen

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs dominierten zwei Flugzeuge die Luftkämpfe uber Europa: die Messerschmitt Bf 109 und die Supermarine Spitfire. Beide erhielten zahlreiche Verbesserungen, doch die…

Der Panzer II Ausf.C

Dieser deutsche Panzer II Panzer PzKpfw II Ausf C Sd.Kfz. 121 befindet sich im französischen Panzermuseum in Saumur im Loiretal. Das Museum heißt Musée des Blindés ou Association des Amis du Musée des…

Wie groß? 30,5cm! Wir zeigen euch den Skoda aufgebaut

Die meisten dachten, dass in den 80er Jahren Waffen in Skoda-Modelle eingebaut wurden. Doch einst produzierte diese tschechische Fabrik Waffen fur die österreichisch-ungarische Monarchie. Wir haben…

Ein schickes Fräulein im Café Wien in Berlin, 1946

Ein elegantes Fräulein entspannt sich irgendwann im Jahr 1946 im beruhmten Café Wien am Kurfurstendamm in Berlin.

Farbfotos, die Straßenszenen in Ostdeutschland im Jahr 1960 festhalten

Diese faszinierenden Fotos von Normann wurden von seinem Vater aufgenommen, als er im Mai 1960 Ostdeutschland besuchte. Dresden wiederaufgebaut

Schwerer Kreuzer Lutzow im Kieler Hafen beschädigt, 1940

Schwerer Kreuzer Lutzow (auch bekannt als Westentaschenschlachtschiff) mit abgebrochenem Heck im Kieler Hafen irgendwann nach dem 13. April 1940. Im Auftrag der Weimarer Regierung wurde die Lutzow 1933 als Fuhrungsschiff der Schweren Kreuzerklasse „Deutschland“ fertiggestellt. Im Januar 1940 wurde sie…

Wehrmachtssoldaten auf Motorrädern, Schlacht um Frankreich

Deutsche Soldaten auf Motorrädern fahren irgendwann im Mai 1940, mitten in der Schlacht um Frankreich, durch eine zerstörte französische Stadt.