Herbert Lists Bilder aus der deutsch besetzten Ukraine, 1943
Drei Mädchen laufen auf Schlittschuhen von der Schule nach Hause, vorbei an Häuserblocks, die durch alliierte Luftangriffe zerstört wurden, Essen, Deutschland, 14. Februar 1949. Drei deutsche Mädchen…
General Anton Dostler der Wehrmacht vor der Vollstreckung eines Urteils im Jahr 1945 in Gewahrsam genommen
Im Jahr 1945, am Ende des Zweiten Weltkriegs, fanden zahlreiche Prozesse gegen hochrangige Militärangehörige der Achsenmächte statt. Einer dieser Fälle war der von General Anton Dostler, einem Offizier der deutschen Wehrmacht. Der Fall Dostler ist historisch bedeutsam, da er einer…
Geburtsstunde der Berliner Mauer: Unvergängliche Bilder einer geteilten Stadt.
admin5-7 minutes Anfang der 1960er Jahre dokumentierten die Fotografen des Magazins LIFE den Bau der Berliner Mauer und ihre Auswirkungen auf die Bewohner der neu geteilten Stadt. Sowjets und…
Ein deutscher Soldat teilt seine Ration mit einer russischen Mutter, 1941 .
Ein deutscher Soldat teilt seine Ration mit einer russischen Mutter, 1941 Deutschland ließ die besetzten sowjetischen Gebiete absichtlich aushungern, indem es deren Nahrungsmittel fur den deutschen Bedarf plunderte. Dies war der „Hungerplan“, der Millionen von Menschen verhungern ließ. Dies war…
Verlorene Hoffnung: Tausende deutsche Soldaten marschieren in die Kriegsgefangenschaft.
Das Bild, das auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Szene aus dem Zweiten Weltkrieg erscheint, erzählt in Wahrheit eine der ergreifendsten Geschichten des militärischen Zusammenbruchs des Dritten…
Juden in Auschwitz
Bis Anfang 1942 deportierten die Nazis eine relativ kleine Zahl von Juden nach Auschwitz. Sie wurden zusammen mit nichtjudischen Häftlingen, meist Polen, dorthin geschickt, die bis Mitte 1942 den…
Die letzten Kriegstage: US-Militäraktionen in Suddeutschland 1945
Männer des 255. US-Infanterieregiments zogen Mitte April 1945 durch Waldenburg, Wurttemberg-Hohenzollern, Deutschland M18 Hellcat des 824. US-Panzerzerstörerbataillons zur Unterstutzung des 2. Bataillons des 397. US-Infanterieregiments in Wiesloch, Deutschland, 1. April 1945 Männer des 101. US-Infanterieregiments rennen am 14. April 1945…
Gatschina und das besetzte Leningrader Gebiet. 1941-42
In den ersten Septembertagen 1941 näherten sich die Truppen der Heeresgruppe Nord den Vororten Leningrads. Von den drei Armeen, die die Sowjetunion angriffen, war die Heeresgruppe Nord die schwächste.…
24 Fotos vom Leben in Ravensbruck, dem einzigen reinen Frauen-Konzentrationslager der Nazis
Während des Holocaust passieren 130.000 weibliche Häftlinge die Tore von Ravensbruck – die meisten von ihnen kommen nie wieder heraus.
Die Belagerung Leningrads anhand seltener historischer Fotos, 1941–1944
Die Belagerung Leningrads war eine brutale und verheerende Militärkampagne im Zweiten Weltkrieg, die 872 Tage, vom 8. September 1941 bis zum 27. Januar 1944, dauerte. Leningrad, heute Sankt…