Alte Erinnerungen

Erster Weltkrieg in Fotos: Soldaten und Zivilisten

Betrachtet man Tausende von Bildern des Ersten Weltkriegs, sind es nicht die technischen Wunderwerke oder kriegszerstörten Landschaften, die besonders eindringlich wirken, sondern die Menschen, die im Chaos gefangen waren. Die Soldaten waren Männer, jung und alt, und die Möglichkeit, ihnen…

Zwischen Kindheit und Krieg – Kinder mit zerstörten Waffen in Berlin, Mai 1945.

Berlin, Mai 1945. Der Krieg war vorbei, aber seine Spuren waren uberall sichtbar. Die einst so lebendige Hauptstadt des Dritten Reichs war nun ein Trummerfeld. Zwischen den Ruinen, den rauchenden…

Berlin 1945 – Als die Stadt fiel, folgte die Rache: Drei Tage voller Plunderung, Gewalt und Vergeltung durch die Rote Armee.

Berlin 1945 – Als die Stadt fiel: Gewalt, Vergeltung und das Schweigen der Sieger Am 2. Mai 1945 war der Zweite Weltkrieg in Berlin beendet. Die Rote Armee hatte nach erbitterten Kämpfen die deutsche…

Menschliche Torpedos: Deutschlands verzweifeltes Mini-U-Boot-Angriffsprogramm

AUnter den Achsenmächten entwickelte Deutschland als letztes das Konzept fur Mini-U-Boote. Als es schließlich einen Entwurf zu Wasser ließ, war dieser bemerkenswert einfach, gleichzeitig aber auch…

Panzerfaust – Die Geschichte der deutschen „Panzerfaust“

In den Wirren des Zweiten Weltkriegs entwickelte sich aus der deutschen Kriegsmaschinerie eine Waffe, die sowohl bei amerikanischen als auch bei sowjetischen Soldaten einen furchterregenden Ruf…

Das deutsche halbautomatische Gewehr, inspiriert vom sowjetischen SVT-40

Als die Deutschen die Operation Barbarossa starteten, waren sie auf einiges nicht vorbereitet. Während die meisten Historiker oft auf das Wetter hinweisen, wäre es ignorant, die Tatsache zu ubersehen,…

Seltene Aufnahmen der Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg

Vom 16. Dezember 1944 bis zum 25. Januar 1945 kämpften amerikanische, britische, kanadische, belgische und französische Truppen darum, die letzte große deutsche Offensive des Zweiten Weltkriegs zu…

Vintage-Fotos des zerstörten Berlins im Jahr 1945.

Im April 1945 kämpften russische und deutsche Truppen erbittert Straße fur Straße um die Kontrolle der deutschen Hauptstadt und es wurde immer deutlicher, dass die Alliierten den Krieg in Europa…

Tarnung im Schnee: Der Winterkrieg an der Ostfront, 1944.

Der Schnee fällt leise. Eine gespenstische Stille liegt uber dem Wald, nur unterbrochen vom leisen Knirschen von Stiefeln im gefrorenen Boden und dem Dröhnen eines Motors, gedämpft von den Bäumen und…

Selten gesehene Farbfotos der Folgen der Schlacht von Dunkirchen im Jahr 1940.

Die Schlacht um Dunkirchen fand während des Zweiten Weltkriegs in Dunkirchen/Dunkerque, Frankreich, zwischen den Alliierten und Nazideutschland statt. Als Teil der Schlacht um Frankreich an der…