Konferenzraum des Fuhrerbunkers, fotografiert im Juli 1945. Der Konferenzraum befand sich direkt neben der Kammer, in der Adolf Hitler am 30. April 1945 Selbstmord beging.
Der Fuhrerbunker fiel Anfang Mai nach dem Fall Berlins in sowjetische Hände und die ersten Bilder seines Inneren wurden im Juli von den Westalliierten aufgenommen.
Im Laufe der Jahre ergriffen die alliierten Streitkräfte und die deutsche Regierung alle erforderlichen Maßnahmen, um alle Spuren des Bunkers und der benachbarten Reichskanzlei zu beseitigen. Unter anderem wurde das Gebiet durch Baumaßnahmen so gestaltet, dass es banal und unauffällig wurde. Der Ausgang des Fuhrerbunkers dient heute als Parkplatz. Eine 2006 installierte Informationstafel ist die einzige Verbindung zur Geschichte des Gebiets.