Year: 2025

40+ erstaunliche Farbfotos fangen Straßenszenen des späten 1950er Jahre in Berlin ein.

In den 1950er Jahren war die deutsche Hauptstadt zu einem gespaltenen Mikrokosmos des Kalten Krieges geworden. Ostberlin wurde von der kommunistischen Regierung Ostdeutschlands kontrolliert, während…

Erstaunliche Farbfotos von Berlin im Jahr 1937

Eine kleine Sammlung einiger erstaunlicher Farbfotos, die Straßenszenen aus Berlin im Jahr 1937 einfangen.

22 Vintage-Fotografien fangen das alltägliche Leben rund um die Berliner Mauer in den 1950er und frühen 1960er Jahren ein

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wurde das, was vom Vorkriegsdeutschland westlich der Oder-Neiße-Linie übrig blieb, in vier Besatzungszonen aufgeteilt, die jeweils von einer der vier…

Walter Kleinfeldts Album zeigt die Folgen eines Gefechts während der Schlacht an der Somme, 1916

Die erstaunlichen Fotos eines 16-jährigen Soldaten, die 100 Jahre lang verborgen blieben, zeigen, wie seine Waffenbrüder für immer vom Schreckgespenst der Niederlage heimgesucht wurden. Diese Fotos…

IS-2-Panzer vor dem Reichstagsgebäude in Berlin, 1945 – Ein seltener Blick auf den sWS Schwerer Wehrmachtschlepper am rechten Bildrand!

IS-2-Panzer und ein seltener Schwerer Wehrmachtschlepper (sWS) vor dem Reichstag in Berlin, 1945 Das Jahr 1945 markierte das Ende des Zweiten Weltkriegs und die völlige Niederlage des Dritten Reiches.…

Berliner Mauer im Kalten Krieg: Eindrucksvolle Bilder von der Geburt einer brutalen Teilung

Anfang der 1960er Jahre dokumentierten die Fotografen des Magazins LIFE den Bau der Berliner Mauer und ihre Auswirkungen auf die Bewohner der neu geteilten Stadt. Die Sowjets und Ostdeutschen bauten…

Ein deutscher Motorradfahrer der 3. S Panzer-Division fährt auf einem staubigen Weg an der Ostfront – Seltene Einblicke in die Geschichte!

Einblick in die Geschichte: Ein deutscher Motorradfahrer der 3. S Panzer-Division an der Ostfront* Im Zweiten Weltkrieg spielten Motorräder eine entscheidende Rolle bei der Mobilität der Truppen,…

Faszinierende Aufnahmen: Das Leben in Ostdeutschland im Jahr 1980

Ostdeutschland, offiziell Deutsche Demokratische Republik (DDR), war ein Land in Mitteleuropa, das von seiner Gründung am 7. Oktober 1949 bis zu seiner Auflösung am 3. Oktober 1990 existierte. Bis…

24 wunderschöne Kodachrome-Schnappschüsse fangen den Alltag in Deutschland in den 1950er Jahren ein

Diese wunderschönen Kodachrome-Fotos wurden vom Fotografen Max Leonard aufgenommen, der in den 1950er Jahren Straßenszenen in einigen Städten Deutschlands dokumentierte. Nach dem Münchner…

Ein deutscher Soldat kehrt nach dem Zweiten Weltkrieg in seine Heimat zurück und erfährt gerade, dass seine ganze Familie getötet und sein Haus durch die Luftangriffe der Alliierten zerstört wurde.

Das Foto eines deutschen Kriegsgefangenen, der in seine Heimatstadt Frankfurt zurückkehrt und feststellt, dass sein Haus bombardiert ist und seine Familie verschwunden ist, zeigt die Art…