Year: 2025

Sonderkommando „Elbe“ – Deutschlands Kamikaze-Luftstreitkräfte

Japanische Kamikazepiloten waren im Zweiten Weltkrieg für ihre Opferbombardements gegen feindliche Kriegsschiffe bekannt. Sie brachten ihre Flugzeuge in die richtige Position und nutzten sie dann als…

Sonderkommando „Elbe“ – Deutschlands Kamikaze-Luftstreitkräfte

Japanische Kamikazepiloten waren im Zweiten Weltkrieg für ihre Opferbombardements gegen feindliche Kriegsschiffe bekannt. Sie brachten ihre Flugzeuge in die richtige Position und nutzten sie dann als…

Reichserntedankfest, 1934

Das Zeremoniell wurde als Kunst betrachtet. Die hier ausgestellten Fotos stammen von Hugo Jäger , einem ehemaligen persönlichen Fotografen von Adolf Hitler. Er reiste mit Hitler in den Jahren vor der…

Brutaler Winter 1978: Erstaunliche Fotos vom Schneesturm in Norddeutschland von Dezember 1978 bis Januar 1979

Am 28. Dezember 1978 kollidierten über der Ostsee ein Tiefdruckgebiet aus dem Mittelmeer, das Feuchtigkeit und milde Temperaturen brachte, und ein Hochdruckgebiet aus Skandinavien, das eisige…

Historische Bilder von Eisenbahngeschützen vom amerikanischen Bürgerkrieg bis zum Zweiten Weltkrieg

hai hai3-4 minutes Page 1 Seit es Katapulte und Triboks gab, träumten Militärs von der ultimativen Waffe, mit der sie die Mauern, Burgen oder Verteidigungsanlagen des Feindes zerstören konnten. 85…

20-mm-Flugabwehrartillerieanlagen der deutschen Flotte während des Zweiten Weltkrieges

Während des Zweiten Weltkriegs verfügte Deutschland über die beste Flugabwehrartillerie aller kriegführenden Staaten. Dies gilt uneingeschränkt für die Flugabwehrartilleriesysteme der deutschen…

Eisenbahngeschütze in historischen Fotografien, 1916–1944

Eine Artillerieeinheit posiert auf einem riesigen Eisenbahngeschütz in Frankreich. 1918. Seit es Katapulte und Triboks gab, träumten Militärs von der ultimativen Waffe, mit der sie die Mauern, Burgen…

Die sowjetische ISU-122 wurde im April 1945 in Berlin entdeckt. Das Design des Fahrzeugs basierte auf der ISU-152, die mit einer 122-mm-A-19S-Kanone anstelle der ML-20S-Haubitze ausgestattet war

Objekt 241 oder ISU-152 war ein schweres sowjetisches Artilleriefahrzeug mit Eigenantrieb während des Zweiten Weltkriegs. Die Bezeichnung „ISU“ steht für selbstfahrende Installation, die auf Basis des…

Deutsche Truppen versuchen, einen französischen Soldaten zu retten, der in einem Schlammloch versunken ist, 1916

Deutsche helfen einem verwundeten französischen Soldaten, 1916. Das Bild entstand während der Schlacht um Verdun, einer der tödlichsten Schlachten des Ersten Weltkriegs. Die Konzentration so vieler…

Deutsche Soldaten in den überfluteten Schützengräben, 1943

Deutsche Soldaten in den überfluteten Schützengräben, Sowjetunion, 1943. Die fröhlichen deutschen Soldaten in den Schützengräben ließen den Herbstregen erspart und verteilten Essen für ihre Kameraden.…