Year: 2025

Berlin, 20. April 1945: Die letzte Ruhe vor dem Sturm – Als der Krieg nur noch Kilometer entfernt tobte.

Es ist der 20. April 1945 – Adolf Hitlers letzter Geburtstag. Während die Welt bereits in Flammen steht und der Zweite Weltkrieg seinem blutigen Ende entgegengeht, liegt uber Berlin eine gespenstische…

Berlin 1945: Der Reichstag in Trummern – Als die Geschichte neu geschrieben wurde.

Im Fruhjahr 1945 lag Berlin in Trummern. Die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs hatten die deutsche Hauptstadt in ein Meer aus Schutt und Verzweiflung verwandelt. Eines der eindrucksvollsten…

Auschwitz aus der Luft: Unendliche Baracken, endlose Stille — ein Blick auf das größte Todeslager der Menschheitsgeschichte

Aus der Luft betrachtet wirkt das Lager fast surreal, wie eine graue, endlose Landschaft aus Baracken, Schornsteinen und schmalen Wegen, die sich bis zum Horizont ziehen. Ein streng geometrisches…

Vergessene Legende unter Wasser: Das Wrack der deutschen Junkers Ju 52 „Ace of Hearts“ aus dem Zweiten Weltkrieg am Grund eines Sees in Norwegen entdeckt!.

Tief verborgen in den eisigen Tiefen eines norwegischen Sees schlummert ein Relikt, das fast niemand mehr vermutet hätte: das Wrack der deutschen Junkers Ju 52 mit dem Spitznamen „Ace of Hearts“.…

Vergessenes Herz Berlins: Wie sah das Stadtschloss vor der Zerstörung wirklich aus?

nmitten des historischen Berlins thronte einst das prachtvolle Berliner Stadtschloss – ein Symbol königlicher Macht, barocker Eleganz und preußischer Geschichte. Lange vor den Trummern des Krieges und…

Ludwigslust im Mai 1945: Zivilisten und die Konfrontation mit den Verbrechen des NS-Regimes

Am 7. Mai 1945 befreiten Einheiten der 8. US-Infanteriedivision sowie der 82. US-Luftlandedivision, die zur Neunten Armee der Vereinigten Staaten gehörten, das Konzentrationslager Wöbbelin. Dieses…

Ende eines Alptraums: Tausende deutsche Soldaten marschieren in Gefangenschaft – Deutschland, 1945

Der Zweite Weltkrieg neigte sich dem Ende zu. Es war der Fruhling 1945, und das einst mächtige Dritte Reich zerfiel unter dem unerbittlichen Druck der alliierten Streitkräfte. Die deutschen Städte…

Fotografien von D-Day-Schauplätzen 1944 und heute

Am 6. Juni 1944, dem D-Day, begann die größte Invasion der Geschichte vom Meer aus. Er wurde zum Wendepunkt fur den Sieg der Alliierten im Zweiten Weltkrieg auf europäischem Kriegsschauplatz. Zum 70.…

Kriegsende am Rhein: Deutsche Soldaten in Gefangenschaft – Ein historischer Moment der Kapitulation

Der Zweite Weltkrieg neigt sich seinem blutigen Ende entgegen. Auf dem Bild, das tief in die Geschichte eingebrannt ist, sehen wir deutsche Soldaten, die mit erhobenen Händen und erschöpften…

Eismeerfront 1941 – Der stille Blick auf den Tod im hohen Norden

Das Jahr ist 1941. Die erbarmungslosen Weiten des hohen Nordens – irgendwo zwischen dem eisigen Finnmark Norwegens und den Wäldern Ostfinnlands – sind Schauplatz eines oft vergessenen, aber brutalen…