Year: 2025

Deutscher Panzer IV – Arbeitspferd der Wehrmacht in Fotos

Der deutsche mittlere Panzer Panzerkampfwagen IV, abgekürzt PzKpfw IV, Pz. IV oder T-IV, wurde von der Friedrich Krupp AG entwickelt. Die Produktion begann 1937 und dauerte bis zum Ende des Zweiten…

10 Fakten über die deutsche Luftwaffe

1920 wurde die deutsche Luftwaffe gemäß den Bestimmungen des Versailler Vertrags nach dem Ersten Weltkrieg aufgelöst. Innerhalb von nur 13 Jahren jedoch hatte das Nazi-Regime eine neue Luftwaffe…

Militärfahrzeuge: Deutsche Motorräder im Zweiten Weltkrieg

Nach dem 1. September 1939 und dem deutschen Überfall auf Polen begannen in den Haushalten des Dritten Reichs reihenweise sogenannte „Totenkarten“ aufzutauchen. Jedes der 5 x 11,5 Zentimeter großen Papierrechtecke trug das Bild eines im Kampf gefallenen Soldaten und wurde…

Die Schlacht um Kiew 1941: Seltene Bilder enthüllen dramatische Momente der Geschichte!

An der Operation „Barbarossa“, dem Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion, der am 22. Juni 1941 begann, waren drei Armeegruppen beteiligt, die mindestens 120 Divisionen umfassten. Es war die…

Die Ostfront: Schlüsselschlachten und Strategien (1941–1944)

Northern Front For the invasion of Russia, code-named ‘Operation Barbarossa’, the German Army assembled some three million men, divided into a total of 105 infantry divisions and 32 Panzer divisions.…

Vintage-Fotografien des Lebens in Deutschland aus den 1910er Jahren

Hier ist eine erstaunliche Sammlung alter Fotografien, die das deutsche Alltagsleben in den 1910er Jahren zeigen. Kaffeekantine bei AEG, 1909. Diese Kantine in der Großmaschinenfabrik der AEG…

28+ faszinierende Vintage-Fotografien, die das Alltagsleben im Berlin der 1920er Jahre einfangen

Die Goldenen Zwanziger Jahre in Berlin waren eine lebhafte Periode in der Geschichte von Berlin, Deutschland, Europa und der Weltgeschichte im Allgemeinen. Nach dem Groß-Berlin-Gesetz wurde die Stadt…

Farbfotos aus Ostpreußen von 1944-1945 .

Ostpreußen war vom 13. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 der größte Teil der Region Preußen entlang der südöstlichen Ostseeküste. Von 1772–1829 und 1878–1945 war die Provinz…

Weihnachtsfrieden 1914: Erstaunliche Fotos von Treffen britischer und deutscher Truppen im Niemandsland an der Westfront

Am späten Weihnachtsabend 1914 hörten die Männer des British Expeditionary Force (BEF) deutsche Truppen in den ihnen gegenüberliegenden Schützengräben Weihnachtslieder und patriotische Lieder singen…

Zündapp KS 750 das Motorrad-Schlachtross

Die Zündapp KS 750, ein Motorrad-Beiwagen-Kombi aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, wurde von der deutschen Firma Zündapp GmbH für die deutsche Wehrmacht entwickelt. Dieses Modell wurde 1941 in…