Ghosts of war: Artist superimposes World War II photographs on to modern pictures of the same street scenes
The remarkable pictures show scenes from France today with atmospheric photographs taken in the same place during the war superimposed on top.
Ein deutscher Soldat verabschiedet sich von seiner Liebsten, Gotha, 1915 – ein bewegender Moment des Ersten Weltkriegs
Auf diesem historischen Foto aus dem Jahr 1915 sehen wir einen jungen deutschen Soldaten, der sich in Gotha von seiner Geliebten verabschiedet. Ein kurzer Augenblick voller Liebe, Schmerz und…
53 fantastische Fotos fangen Straßenszenen aus Berlin in den fruhen 1980er Jahren ein
Heute wird Berlin vielleicht als die „posttouristische“ Hauptstadt Europas bezeichnet, aber Anfang der 80er Jahre war Berlin noch durch eine Mauer in zwei Hälften geteilt. Diese fantastischen Fotos…
Mit 17 unter deutscher Besatzung gehängt – aber ungebrochen: Lepa Radić
Am 8. Februar 1943 wurde die junge jugoslawische Partisanin Lepa Radić in Bosanska Krupa von der deutschen Besatzungsmacht hingerichtet. Sie war erst 17 Jahre alt. Trotz ihres jungen Alters zeigte sie…
Frankfurt im Mai 1945 – Zwischen Trummern, Besatzung und Neubeginn
Der Mai 1945 markiert einen tiefen Wendepunkt in der Geschichte Frankfurts – wie in ganz Deutschland. Der Zweite Weltkrieg war gerade zu Ende gegangen, das nationalsozialistische Regime besiegt, die…
Ein stiller Gruß im Wald: Ein amerikanischer Soldat ehrt einen gefallenen deutschen Gegner
Es ist ein stiller Moment mitten im Chaos des Zweiten Weltkriegs. Auf diesem historischen Foto sehen wir einen amerikanischen Soldaten, der sich tief vor einem einfachen Holzkreuz im Wald verneigt.…
Das letzte Foto, das sie festhielt: Ein stiller Abschied in Bergen-Belsen, 1945 – eine Liebe, die der Krieg nicht zerstören konnte.
April 1945. Die eisige Morgenluft liegt schwer uber dem Lager Bergen-Belsen. Inmitten von zerbrochenen Zäunen, Schutt und ausgezehrten Körpern steht eine Frau, die kaum mehr ist als ein Schatten ihrer…
Letzter Marsch: Deutsche Soldaten ziehen in endlosen Kolonnen in die Gefangenschaft, Mai 1945 — Ein stilles Ende eines zerstörerischen Traums.
Der Mai 1945 ist ein Monat, der sich wie ein tiefer Schnitt in das kollektive Gedächtnis Europas eingebrannt hat. Während die Welt jubelte, weil der Zweite Weltkrieg in Europa endlich sein Ende…
Berlin 1945 – Hoffnung zwischen Trummern: Eine Familie auf dem Weg ins Ungewisse.
Im Fruhjahr 1945 liegt Berlin in Trummern. Die Stadt, einst Symbol preußischer Macht und kultureller Vielfalt, ist zu einer trostlosen Landschaft aus zerstörten Häusern, ausgebrannten Straßen und…