Im Jahr 2015 posierten vier Überlebende mit einem ikonischen Auschwitz-Foto, 70 Jahre nach der Befreiung des beruchtigten Todeslagers
2015 wurden uberlebende Kinder des Holocaust, die dicht gedrängt im beruchtigten Konzentrationslager Auschwitz fotografiert wurden, 70 Jahre nach der Befreiung des beruchtigten Vernichtungslagers…
Unglaubliche Fotos, die die Realität der Todeslager am Ende des Zweiten Weltkriegs zeigen
Weibliche Gefangene im gerade befreiten Konzentrationslager Bergen-Belsen.
Vom Schlachtfeld zum Symbol des Friedens – Das Brandenburger Tor im Wandel der Zeit
Das Brandenburger Tor in Berlin ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands. Es steht heute fur Frieden, Einheit und die Überwindung der Teilung Europas. Doch vor 80 Jahren war dieses…
Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentieren 48 erstaunliche Fotos den Berliner Alltag im Jahr 1946.
Als Hitler im Zweiten Weltkrieg von den Alliierten besiegt wurde, hinterließ er kaum Nachkriegspläne. Unter dem Nazi-Regime kam es einem Verrat gleich, auch nur die Möglichkeit einer Niederlage zu…
Das Leben im Warschauer Ghetto – Ein Zeugnis von Mut und Menschlichkeit.
Das Warschauer Ghetto war während des Zweiten Weltkriegs eines der größten und beruchtigtsten Ghettos, in denen judische Menschen unter unmenschlichen Bedingungen leben mussten. Tausende Menschen…
Sturm im Schnee: Deutsche Skijäger mit StG 44 im Einsatz bei Prypjat, Februar 1944.
Der Februar 1944 war kalt, gnadenlos – und tödlich. In den verschneiten Wäldern rund um Prypjat in der heutigen Ukraine operierten deutsche Soldaten der 1. Skijäger-Division gegen sowjetische Truppen.…
Deutsche Soldaten werden in Friedland, einer der sudetenländischen Gemeinden des Reichsgaus, von einer alten Frau mit Blumen begrüßt.
Am 4. Oktober 1938 marschierten deutsche Truppen in Friedland, einer kleinen Stadt im Sudetenland, ein. Dieser Einmarsch war Teil der Annexion des Sudetenlandes, die im Munchener Abkommen beschlossen…
40 fantastische Farbdias dokumentieren den deutschen Alltag in den späten 1950er und 1960er Jahren.
Hier ist eine fantastische Fotosammlung von Martin Snelling , die das deutsche Alltagsleben in den späten 1950er und 1960er Jahren zeigt.
Sauber bleiben! 22 intime Vintage-Schnappschusse von Soldaten des Zweiten Weltkriegs beim Duschen oder Baden
Zwischen den Gefechten konnten Soldaten in provisorischen Duschen, Flussen, Seen und Bächen baden, schwimmen, ein paar Sonnenstrahlen erhaschen und einfach nur herumalbern wie die Kinder, die sie noch…
Ein Bild ohne Worte: Was nach dem Fall Berlins 1945 ubrig blieb
Berlin, Mai 1945. Die Stadt liegt in Trummern. Häuser, einst voller Leben, sind zu bloßen Ruinen geworden. Der Himmel ist grau, der Boden bedeckt mit Schutt und Asche. Es ist ein Bild, das mehr sagt…