Month: June 2025

Straßenkampf und letzte Verteidigung: Deutsche Soldaten ziehen Geschutze durch die Straßen Budapests, Oktober 1944

In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs spitzte sich die Lage an vielen Fronten dramatisch zu. Im Herbst 1944 befand sich die ungarische Hauptstadt Budapest im Zentrum heftiger Kämpfe, die das…

Ein Moment der Menschlichkeit: Deutscher Soldat teilt 1915 sein Essen mit belgischem Kind.

Der Erste Weltkrieg brachte unermessliches Leid uber Europa. Millionen von Soldaten kämpften unter schwersten Bedingungen, während die Zivilbevölkerung zwischen den Fronten litt. Städte wurden…

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentieren 48 erstaunliche Fotos den Berliner Alltag im Jahr 1946.

admin2-2 minutes Als Hitler im Zweiten Weltkrieg von den Alliierten besiegt wurde, hinterließ er fast keine Pläne fur die Zeit nach dem Krieg. Unter dem Naziregime war es gleichbedeutend mit Verrat,…

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentieren 48 erstaunliche Fotos den Berliner Alltag im Jahr 1946.

admin2-2 minutes Als Hitler im Zweiten Weltkrieg von den Alliierten besiegt wurde, hinterließ er fast keine Pläne fur die Zeit nach dem Krieg. Unter dem Naziregime war es gleichbedeutend mit Verrat,…

Geschichte auf einem Schild: Die Wahrheit eines Kommandanten

Im April 1945, als der Zweite Weltkrieg in seinen letzten, erschutternden Wochen lag und die Welt langsam zu begreifen begann, welches Ausmaß an Leid hinter den Mauern der Lager verborgen gewesen war, wurde ein Mann namens Adolf Wilhelms in Polen…

Glaube in den Ruinen – Eine Messe im zerstörten Kölner Dom, 1945

Zwischen zerborstenen Steinen, eingesturzten Gewölben und dem Staub eines untergegangenen Krieges halten amerikanische Soldaten im März 1945 eine stille Messe in den Trummern des Kölner Doms ab. Die…

Letzte Blicke, letzte Schritte: Judische Frauen und Kinder auf dem Weg ins Ungewisse

Letzte Blicke, letzte Schritte: Judische Frauen und Kinder auf dem Weg ins Ungewisse — ein ergreifender Moment der deutschen Geschichte“ In diesem bewegenden Foto sehen wir judische Frauen und Kinder,…

Hermann Göring – Vom Kriegshelden zum verurteilten Kriegsverbrecher

Hermann Göring war einer der einflussreichsten Männer im nationalsozialistischen Deutschland und eine zentrale Figur im Machtapparat Adolf Hitlers. Geboren am 12. Januar 1893 in Rosenheim, Bayern, diente Göring im Ersten Weltkrieg als Jagdflieger und wurde zu einem der erfolgreichsten Piloten…

Einzigartige Farbfotos geben Einblicke in das Leben im Deutschland der 1950er und 1960er Jahre nach dem Krieg

Es war kaum acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen des geteilten Deutschlands aufbrach. Die Bomben des Zweiten Weltkriegs hatten die Großstädte des Landes in Trummerwusten verwandelt. Doch seine…