23 erstaunliche Fotos von sowjetischen Soldaten im Zweiten Weltkrieg
Die Rote Arbeiter- und Bauernarmee war die Armee und Luftwaffe der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik und nach 1922 der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. Die Armee wurde…
25 unglaubliche kolorierte Fotos aus der Geschichte
Es ist unglaublich, wie viel mehr Bezug wir zu Fotos aufbauen können, wenn sie in Farbe präsentiert werden. Diese Momente der Vergangenheit werden von einer fernen Erinnerung zu etwas, mit dem wir uns…
Die Nachkriegsruinen Dresdens anhand seltener Fotografien, 1945
Am Ende des Zweiten Weltkriegs lag Dresden in Trummern, alle Gebäude waren zerstört und Tausende Zivilisten tot. Das Ausmaß der Toten und Verwustungen, das erst so spät im Krieg geschah, sowie…
Im Bett des Feindes: Kollaborateurinnen im deutsch besetzten Europa, 1940–1944
Ein französisches Mädchen in deutscher Uniform. Wir schreiben das Jahr 1942, und die Deutschen besetzen und beherrschen den Großteil Europas. Sie waren vor Ort, die einheimischen Männer hingegen…
Die Berliner Mauer im Kalten Krieg: Eindrucksvolle Bilder von der Geburt einer brutalen Teilung
Anfang der 1960er Jahre dokumentierten die Fotografen des Magazins LIFE den Bau der Berliner Mauer und ihre Auswirkungen auf die Bewohner der neu geteilten Stadt. Die Sowjets und Ostdeutschen bauten…
Militärgeschichte Deutsche Halbkettenfahrzeuge im Krieg 1941
Fur die Invasion Russlands, die den Decknamen Barbarossa trug, versammelte die deutsche Armee rund 3.000.000 Mann, aufgeteilt in insgesamt 105 Infanteriedivisionen und 32 Panzerdivisionen. Es gab…
Ein Wunder aus der Luft – Die Berliner Luftbrucke und das Lächeln der Kinder.
Im Sommer 1948, inmitten der Trummer einer zerstörten Stadt, geschah etwas, das bis heute in die Herzen der Berliner eingebrannt ist. Berlin war nach dem Zweiten Weltkrieg eine geteilte Stadt – und…
Seltene und beeindruckende Farbfotografien: Berlins Straßenszenen der frühen 1940er Jahre.
Berlin hat eine Geschichte, die uber 800 Jahre zuruckreicht. In dieser Zeit war die Hauptstadt des heutigen Deutschlands der Sitz des Königtums, bevor sie durch Kriege geteilt wurde und als Zentrum…
Das Ende in Berlin: Deutsche Soldaten legen die Waffen nieder, Mai 1945
Der Mai 1945 markierte einen der dramatischsten Wendepunkte des 20. Jahrhunderts: das endgultige Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. In den Straßen deutscher Städte, insbesondere in Berlin, kam es…
Unglaubliche Bilder im Vergleich: Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs und heute
Getty Images hat Fotografien von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und im Jahr 2015 fusioniert – mit beeindruckender Wirkung. Diese faszinierenden Bilder zeigen den Kontrast der durch die…