Mauthausen war eines der beruchtigtsten Konzentrationslager des deutschen Regimes
Eingebettet in die malerische Landschaft Österreichs sind die Überreste des Konzentrationslagers Mauthausen ein dusteres Zeugnis eines der dunkelsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs. Das 1938…
Panzerfaust – Die Geschichte der deutschen „Panzerfaust
In den Wirren des Zweiten Weltkriegs tauchte aus der deutschen Kriegsmaschinerie eine Waffe auf, die sowohl bei amerikanischen als auch bei sowjetischen Soldaten einen furchterregenden Ruf erlangte.…
Die Schlachten um Wien und Berlin 1945
(Foto: HGM) Innerhalb von 19 Tagen waren die zwei bedeutendsten Metropolen im verbliebenen Herrschaftsgebiet des Deutschen Reiches – Wien und Berlin – durch die Truppen der Roten Armee erobert worden.…
Deutschland, 24. April 1945 – Befreiung, Brot und neue Hoffnung: Frauen im Lager Bergen-Belsen
Am 24. April 1945, nur wenige Wochen vor dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkriegs, erlebte die Welt einen stillen, aber tief bewegenden Moment der Menschlichkeit. Im Konzentrationslager Bergen…
Menschlichkeit im Schatten des Krieges – Eine seltene Szene aus dem Zweiten Weltkrieg
Das folgende Foto stammt vom 8. September 1941, mitten im Zweiten Weltkrieg. Es zeigt zwei sowjetische Soldaten, die einem verletzten deutschen Soldaten helfen. Ein Bild, das inmitten von Gewalt,…
Eine Kolonne deutscher Gefangener marschierte auf einer Autobahn in Bayern
Im Mai 1945, nur wenige Tage nach der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches, erlebte das suddeutsche Bundesland Bayern – wie viele andere Regionen – das sichtbare Ende eines…
Der Panzer IV: Deutschlands meistexportierter Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg
Der Panzer IV bildete das Ruckgrat der deutschen Panzerdivisionen im Zweiten Weltkrieg. Er wurde in großen Stuckzahlen produziert und war an allen Fronten präsent. Seine uber die Jahre hinweg erfolgten Modifikationen sicherten seinen Einsatz während des gesamten Krieges.
Warschauer Ghetto, 2. Weltkrieg, Transport judischer Menschen
Wehrmachtssoldaten uberwachen einen Transport judischer Menschen zu einer Arbeitsstelle. Warschauer Ghetto, 1941. Das Warschauer Ghetto wurde im Spätherbst 1940 von den deutschen Behörden errichtet,…