Month: April 2025

40 faszinierende Fotos aus Deutschland in den 1970er Jahren

Deutschland ist ein Land in Mitteleuropa. Es ist nach Russland das Land mit der zweitgrößten Bevölkerungszahl Europas und der bevölkerungsreichste Mitgliedstaat der Europäischen Union. Deutschland…

Halbkettenfahrzeug SdKfz. 251 mit Mehrfachraketenwerfer Wurfrahmen 40, Juni 1942

Der Sd.Kfz. 251 war eines der bekanntesten gepanzerten Halbkettenfahrzeuge der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Entwickelt von der Firma Hanomag, wurde dieses Fahrzeug hauptsächlich als Schutzenpanzerwagen zur Truppenbeförderung eingesetzt. Im Juni 1942 erhielt der Sd.Kfz. 251 jedoch eine bedeutende Aufrustung: den…

Eis, Stahl und Feuer: Deutsche Frontwaffen Jan.–Feb. 1944

Anfang 1944 setzte die Nazi-Armee auf den eisigen Schlachtfeldern Russlands und in den rauen Bergen Norditaliens eine Reihe bahnbrechender Waffen ein, um unter harten Kampfbedingungen die Oberhand zu…

Die deutsche Invasion in Belgien während des Zweiten Weltkriegs (1940) – Die Schlacht um Belgien

Die Schlacht um Belgien im Mai 1940 war ein zentrales Element der deutschen Offensive im Westen und stellte einen Wendepunkt in der fruhen Phase des Zweiten Weltkriegs dar. Belgien, das seine…

Panzerfaust – Die Geschichte der deutschen „Panzerfaust“

In den Wirren des Zweiten Weltkriegs tauchte aus der deutschen Kriegsmaschinerie eine Waffe auf, die sowohl bei amerikanischen als auch bei sowjetischen Soldaten einen furchterregenden Ruf erlangte.…

Operation Weserubung und Besetzung Norwegens

Die deutsche Invasion Norwegens fand in der Nacht vom 8. auf den 9. April 1940 im Rahmen der Operation Weserubung unter dem Vorwand statt, Norwegen vor einer militärischen Aggression durch…

Der Panzer IV: Deutschlands meistexportierter Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg

Der Panzer IV war das Ruckgrat der deutschen Panzerdivisionen im Zweiten Weltkrieg. Er wurde in großen Stuckzahlen produziert, war an allen Fronten präsent und seine Modifikationen im Laufe der Jahre stellten seinen Einsatz während des gesamten Krieges sicher. Tatsächlich war…

Ernst Heinkel und seine Obsession mit Hochgesch windi gkeits flug zeugen

Am 24. Januar 1888 wurde der deutsche Flugzeugkonstrukteur und -hersteller Ernst Heinkel geboren. Heinkels Unternehmen Heinkel Flugzeugwerke produzierte die Heinkel He 178, das erste Turbojet- und…

Panzerfaust – Die Geschichte der deutschen „Panzerfaust“

In den Wirren des Zweiten Weltkriegs tauchte aus der deutschen Kriegsmaschinerie eine Waffe auf, die sowohl bei amerikanischen als auch bei sowjetischen Soldaten einen furchterregenden Ruf erlangte.…

Erstaunliche Farbfotos fangen Berlin im Sommer 1945 ein, direkt nach dem Fall

Berlin, die Hauptstadt Nazi-Deutschlands, war während des Zweiten Weltkriegs 363 Luftangriffen ausgesetzt. Im Rahmen der strategischen Bombenangriffe der Alliierten auf Deutschland wurde die Stadt…