Vom Stolz zum Schrott: Die letzten Überreste der Luftwaffe.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 lag Europa in Trummern. Die Städte waren zerstört, Millionen Menschen obdachlos, und die einst mächtigen Streitkräfte vieler Nationen existierten nicht mehr.…
Mut in jedem Atemzug: Deutsche Fallschirmjäger auf dem Weg ins Ungewisse.
Fallschirmspringen war schon immer eine der spektakulärsten und gefährlichsten Aufgaben im militärischen Einsatz. Besonders im Zweiten Weltkrieg spielten Fallschirmjäger eine entscheidende Rolle. Die…
Seltene Bilder vom Kriegsende (1945–1947).
Die Ruckkehr siegreicher sowjetischer Soldaten an einem Bahnhof in Moskau im Jahr 1945. Am Ende des Krieges waren Millionen Menschen tot und Millionen obdachlos, die europäische Wirtschaft war…
Berliner Alliierte Besatzungszone – 11. November 1945: Einweihung des Sowjetischen Ehrenmals.
Am 11. November 1945, nur wenige Monate nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde im Tiergarten in Berlin das erste große sowjetische Ehrenmal in Deutschland eingeweiht. Dieses Denkmal sollte den…
Geschichte zum Anfassen: Das Kriminalgericht Moabit in Berlin in der Nachkriegszeit.
Im Jahr 1945 lag Berlin in Trummern. Die Stadt, einst stolze Reichshauptstadt, war durch monatelange Bombardements und urbane Kämpfe schwer zerstört worden. Inmitten dieser Trummerlandschaft erhob…
Gefangene junge deutsche Soldaten und ein britischer Soldat in Lingen, 1945 – Ein bewegender Moment der Geschichte.
Im April 1945, als der Zweite Weltkrieg sich seinem Ende näherte, waren Szenen wie diese in Europa keine Seltenheit. In der kleinen Stadt Lingen in Deutschland begegneten sich junge deutsche Soldaten…
Ein deutscher Soldat und sein Sohn, 1940
Der Zweite Weltkrieg war nicht nur ein Konflikt auf den Schlachtfeldern, sondern auch eine Tragödie fur Millionen von Familien, die auseinandergerissen wurden. Dieses Foto fängt einen dieser…
Kampf um Berlin: April-Mai 1945
Im August 2016 sah ich im Internet eine Anzeige, dass Negative des sowjetischen Kriegsfotografen Valery Faminsky, der während des Großen Vaterländischen Krieges 1944 auf der Krim und 1945 in…
Schlachtfeld Berlin – Bilder von der Schlacht um Berlin und 70 Jahre danach
Die Schlacht um Berlin im April und Mai 1945 war zwar nicht die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs in Europa, aber sie war mit Sicherheit die abschließende. Der Reuters-Fotograf Fabrizio Bensch…
Vintage-Fotos des zerstörten Berlins im Jahr 1945
Im April 1945, als russische und deutsche Truppen erbittert Straße fur Straße um die Kontrolle der deutschen Hauptstadt kämpften, wurde immer deutlicher, dass die Alliierten den Krieg in Europa…