Month: April 2025

Ein deutscher Soldat teilt seine Ration mit einer russischen Mutter, 1941

Ein deutscher Soldat teilt seine Ration mit einer russischen Mutter, 1941 Deutschland ließ die besetzten sowjetischen Gebiete absichtlich aushungern, indem es deren Nahrungsmittel fur den deutschen Bedarf plunderte. Dies war der „Hungerplan“, der Millionen von Menschen verhungern ließ. Dies war…

Kindheit im Schatten der Mauer: Wenn Spielen zum Widerstand wird.

Berlin, 1960er Jahre. Eine Stadt, geteilt durch Beton und Stacheldraht. Familien wurden getrennt, Freundschaften durch eine Mauer unterbrochen. Doch zwischen all der Schwere und dem politischen Druck…

Deutsche Militäroperationen in Europa 1943–1944: Italien, Frankreich, Griechenland und Russland

Der rote Maquis in FrankreichFestgenommene Terroristen vor ihrem Abtransport. Die Anfuhrer der Banden sind Juden, gefluchtete Rotspanier und englische Agenten, die meist gut gekleidet und mit großen Geldsummen versehen sind. Ihre Gefolgsmänner rekrutieren sich fast ausschließlich aus arbeitscheuem Gesindel.  ….

Einsatz deutscher Luftwaffe, Panzerabwehr und Mechanisierung in Europa 1944: Italien, Russland und Frankreich

Im Jahr 1944 befand sich die deutsche Wehrmacht in einer kritischen Phase des Zweiten Weltkriegs, in der Fronten in ganz Europa unter massivem Druck der Alliierten standen. In diesem Kontext spielte…

Einsatz der deutschen Fallschirmjäger in Italien und Frankreich 1943–1944: Monte Cassino, Normandie und urbaner Kampf

Zwischen 1943 und 1944 spielten die deutschen Fallschirmjäger – auch als „Grune Teufel“ bekannt – eine entscheidende Rolle an mehreren Fronten in Europa, insbesondere in Italien und Frankreich. Einer…

Zweiter Weltkrieg: Deutsche Rationen und die Versorgung der Truppen des Dritten Reichs

Bildnachweis: Denkanstöße – Fluch in Kreide: „Gott strafe England“ lautet die Inschrift auf dem Flugabwehrgeschutz hinter den Soldaten, die aus ihrem Essgeschirr essen. Die kaum lesbare Schrift auf…

German paratroopers taking a break during the battle of Crete, May 1941

Ganz sicher – dieses Foto diente vermutlich einem starken Propagandazweck. Die deutschen Fallschirmjäger wurden vom NS-Regime stark romantisiert, insbesondere während der Schlacht um Kreta im Mai…

Deutsche Fallschirmjäger im Zweiten Weltkrieg .

Die Fallschirmjäger waren eine Eliteeinheit der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs. Sie wurden speziell fur Luftlandeoperationen ausgebildet und galten als mutige und…

Unglaubliche Bilder, die Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs und heute vergleichen

Getty Images hat Fotos von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und von 2015 zusammengefugt – mit atemberaubender Wirkung. Diese faszinierenden Bilder zeigen den Kontrast zwischen der durch die…

Berlin in den 1930er Jahren durch Vintage-Fotos

Die 1930er Jahre waren eines der turbulentesten Jahrzehnte fur Deutschland. Die europäische Nation, die bereits durch die Schulden des Ersten Weltkriegs geschwächt war, sah sich nach den Auswirkungen…