Schwere Panzer Tiger I der deutschen 2. SS-Panzer-Division „Das Reich“, Kirowograd, Ukraine, Dezember 1943
Im Dezember 1943 spielten in der Region Kirowograd (heute Kropyvnytskyi, Ukraine) schwere Panzer Tiger I der 2. SS-Panzerdivision „Das Reich“ eine wichtige Rolle bei den Kämpfen an der Ostfront. In…
Deutsche Kriegsfuhrung an verschiedenen Fronten Europas 1943–1944: Luftwaffe, Panzerabwehr und militärische Fuhrung
In den Jahren 1943 bis 1944 befand sich die deutsche Wehrmacht an zahlreichen Fronten Europas im Kampf. Diese Phase des Zweiten Weltkriegs war geprägt von zunehmendem Druck der Alliierten im Westen…
Einsatz deutscher Luftwaffe, Panzerabwehr und Mechanisierung in Europa 1944: Italien, Russland und Frankreich
Im Jahr 1944 befand sich die deutsche Wehrmacht in einer kritischen Phase des Zweiten Weltkriegs, in der Fronten in ganz Europa unter massivem Druck der Alliierten standen. In diesem Kontext spielte…
Einsatz der deutschen Fallschirmjäger in Italien und Frankreich 1943–1944: Monte Cassino, Normandie und urbaner Kampf
Zwischen 1943 und 1944 spielten die deutschen Fallschirmjäger – auch als „Grune Teufel“ bekannt – eine entscheidende Rolle an mehreren Fronten in Europa, insbesondere in Italien und Frankreich. Einer…
Berlin’s Missing Architecture Lehrter Bahnhof 1868 – 1958
Der Lehrter Bahnhof war einer von acht ehemaligen Kopfbahnhöfen in Berlin. Ab 1868 erbaut und 1871 eröffnet, war er bis 1951 Ausgangspunkt der Berlin-Lehrter Eisenbahn nach Lehrte in Niedersachsen. Er befand sich in unmittelbarer Nähe des Hamburger Bahnhofs, der Spree…
Seltene Bilder vom Kriegsende (1945–1947)
Die Ruckkehr siegreicher sowjetischer Soldaten an einem Bahnhof in Moskau im Jahr 1945. Am Ende des Krieges waren Millionen Menschen tot und Millionen obdachlos, die europäische Wirtschaft war…
Diese Fotos zeigen den Alltag an der Berliner Mauer, 1985-1986
In den 1950er Jahren drohte die kommunistische Deutsche Demokratische Republik (DDR) – jener Teil Deutschlands, der nach dem Zweiten Weltkrieg die sowjetische Besatzungszone gewesen war – auszubluten.…
Fotos zeigen Stalins Sohn Jakow Dschugaschwili, der 1941 von den Deutschen gefangen genommen wurde
Jakow Dschugaschwili wurde 1941 von den Deutschen gefangen genommen. Jakow Dschugaschwili, Stalins ältester Sohn, diente im Zweiten Weltkrieg in der Roten Armee und geriet in der Anfangsphase des…
Wo Kugeln fliegen, bleibt die Liebe – Ein Blick in die Seele des Krieges.
Inmitten des Chaos, dort, wo der Lärm von Granaten und das Echo von Schussen den Alltag bestimmen, geschieht etwas Unerwartetes: ein Moment der Menschlichkeit. Das gezeigte Foto – zwei Soldaten, ein…
Ein deutscher Soldat teilt seine Ration mit einer russischen Mutter, 1941
Ein deutscher Soldat teilt seine Ration mit einer russischen Mutter, 1941 Deutschland ließ die besetzten sowjetischen Gebiete absichtlich aushungern, indem es deren Nahrungsmittel fur den deutschen Bedarf plunderte. Dies war der „Hungerplan“, der Millionen von Menschen verhungern ließ. Dies war…