Month: April 2025

Sturmartillerie: StuG III und seine Nachkommen

Wenn wir vom Zweiten Weltkrieg sprechen, sind wir daran gewöhnt, dass die wichtigsten und massivsten Kettenpanzer normalerweise Panzer sind . Dabei handelt es sich in erster Linie um sowjetische T-34…

Menschlichkeit im Schatten des Krieges – Eine seltene Szene aus dem Zweiten Weltkrieg.

Das folgende Foto stammt vom 8. September 1941, mitten im Zweiten Weltkrieg. Es zeigt zwei sowjetische Soldaten, die einem verletzten deutschen Soldaten helfen. Ein Bild, das inmitten von Gewalt,…

Berlin im Wandel der Zeit: Vom Trummerfeld zur Weltmetropole.

Als der Zweite Weltkrieg im Mai 1945 endete, war Berlin kaum mehr wiederzuerkennen. Die einst glanzvolle Hauptstadt Deutschlands lag in Schutt und Asche. Mehr als 70 % der Stadt waren zerstört,…

Gäste auf dem Berghof in einem seltenen Bild aus dem Zweiten Weltkrieg, 1942.

Dieses seltene Bild aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt Gäste von Adolf Hitler auf der Terrasse des Berghofs irgendwann im Jahr 1942. Der Berghof war Hitlers Ferienresidenz in den bayerischen Alpen am…

Feuerkraft fur Deutschland – Deutsche Soldaten trainieren an der Flakvierling 38 (1943).

Im November 1943, mitten im Zweiten Weltkrieg, wurde uberall an der Front und in der Heimat an neuen Strategien, Technologien und der Ausbildung von Truppen gearbeitet. Eines der zentralen Elemente…

Operation Weserubung und die Besetzung Norwegens Die deutsche Invasion Norw

Die deutsche Invasion Norwegens fand in der Nacht vom 8. auf den 9. April 1940 im Rahmen der Operation Weserubung unter dem Vorwand statt, Norwegen vor einer militärischen Aggression durch…

Deutscher Panzer IV – Arbeitspferd der Wehrmacht in Fotos

Der deutsche Panzerkampfwagen IV, kurz PzKpfw IV, Pz. IV oder T-IV, wurde von der Friedrich Krupp AG entwickelt. Die Produktion begann 1937 und dauerte bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Mit 8.686…

20 beruhmte Fotos von der Ostfront während des Zweiten Weltkriegs

Deutsches Maschinengewehrteam in einem sowjetischen Dorf an der Ostfront Anfang 1944 1. Die Einwohner Moskaus hören die Radioankundigung der Regierung vom 22. Juni zum Einmarsch in Nazideutschland.…

beeindruckende Farbfotos, die das Alltagsleben in Berlin kurz vor den Bombenangriffen 1940 einfangen

Vor 1941 lag Berlin, 950 Kilometer von London entfernt, in der äußersten Reichweite der britischen Bomber, die den alliierten Streitkräften damals zur Verfugung standen. Bombardierungen waren nur…

Überfälle auf Partisanen und das besetzte Weißrussland. Winter 1941-42

Diese unbekannten Negative fielen mir bei einer Auktion in Deutschland im April 2022 auf. „Filme von der Ostfront“, wie der Verkäufer sagte, waren drei fest zusammengerollte Rollen deutschen Agfa-Schwarzweißfilms. Zwei davon hatten ein kleines Stuck Papier im Inneren. Auf dem…