Einer der jungsten Träger des Eisernen Kreuzes – Die Geschichte eines Kindes im Schatten des Krieges.
Dr. Goebbels, Reichsminister fur Volksaufklärung und Propaganda, besucht Lauban kurz nach der Befreiung mit dem Kamerateam der Wochenschau. Hier gratuliert er dem 16-jährigen Willi Hubner. Als die…
Goebbels gratuliert einem jungen Rekruten zur Verleihung des Eisernen Kreuzes II, 1945.
Joseph Goebbels verleiht dem 16jährigen HJ-Mitglied Willi Hubner das Eiserne Kreuz fur die Verteidigung Laubans. 9. März 1945. Joseph Goebbels verleiht dem 16-jährigen Hitlerjungen Willi Hubner das…
Wiederaufbau Dresdens nach den schrecklichen Bombenangriffen am Ende des Zweiten Weltkriegs, 1945–1970
Dresden im März 1945. Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs wurde Dresden in Ostdeutschland in Schutt und Asche gelegt. Zehntausende verloren ihr Leben und es entfachte eine erbitterte Debatte…
Wiederaufbau Dresdens nach den schrecklichen Bombenangriffen am Ende des Zweiten Weltkriegs, 1945–1970
Menschen räumen Trummer vor der Ruine der Frauenkirche weg. 1952. Dresden im März 1945. Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs wurde Dresden in Ostdeutschland in Schutt und Asche gelegt.…
Ein deutscher Soldat und sein Sohn, 1940
Der Zweite Weltkrieg war nicht nur ein Konflikt auf den Schlachtfeldern, sondern auch eine Tragödie fur Millionen von Familien, die auseinandergerissen wurden. Dieses Foto fängt einen dieser…
Jewgeni Stepanowitsch Kobytew: Das Gesicht eines Soldaten nach vier Jahren Krieg, 1941-1945
Jewgeni Stepanowitsch Kobytew: Das menschliche Gesicht nach vier Jahren Krieg. Diese beiden Bilder werden nebeneinander im Andrei-Posdejew-Museum ausgestellt. Die Bildunterschrift des Museums lautet:…
Damals und heute: Eine Kombination aus beeindruckenden historischen Fotografien aus Berlin während des Zweiten Weltkriegs und heute
Viele Gebäude wurden nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut, doch die Geschichte bleibt in den Fotos erhalten. Sergey Larenkov ist ein Fotograf, der vom Zweiten Weltkrieg betroffen war. Er…
Deutscher Wehrmachtssoldat teilt seine Mahlzeit mit einem Kätzchen
Ein deutscher Wehrmachtssoldat wird irgendwann während des Zweiten Weltkriegs fotografiert, als er seine Mahlzeit mit einem Kätzchen teilt.
Der Untergang Deutschlands im Zweiten Weltkrieg in 30 Bildern
Nachdem Frankreich von den Alliierten zuruckerobert worden war, sammelten die Deutschen ihre eigenen Kräfte fur einen umfassenden Gegenangriff in der Ardennenoffensive. Sie fugten den Alliierten…
Eine Französin macht ihrer Wut gegenuber einem deutschen Kriegsgefangenen mit einem Tritt Luft, 1944
Eine Französin macht ihrer Wut gegenuber einem deutschen Kriegsgefangenen mit einem Tritt Luft, als dieser von französischen Soldaten in ein Sammellager fur Kriegsgefangene eskortiert wird (28. August 1944). Heute wird Berlin vielleicht als die „posttouristische“ Hauptstadt Europas bezeichnet, aber Anfang…