Die Geschichte der Luftwaffenhelfer: Jugendliche im Schatten des Krieges
Die Geschichte der Luftwaffenhelfer: Jugendliche im Schatten des Krieges Im März 1945, als der Zweite Weltkrieg sich seinem Ende näherte, gerieten drei jugendliche Luftwaffenhelfer in der Nähe von…
Unternehmen Barbarossa und Deutschlands Versagen in der Sowjetunion
Am 18. Dezember 1940 erließ Hitler die Fuhrerdirektive 21, einen Befehl zum Einmarsch in die Sowjetunion. Der deutsche Militärplan sah einen Vormarsch bis zu einer hypothetischen Linie vor, die vom…
Litauische Frauen geben deutschen Soldaten Wasser, 1941
Litauische Frauen helfen Wehrmachtssoldaten im Juni 1941 mit Eimern Wasser, während der fruhen Phase des Unternehmens Barbarossa, dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion. Nachdem Litauen im Juni…
Der XRON Selbstbau-Evakuierungshubschrauber
Der Sikorsky R-4 war der erste Hubschrauber der US Army Air Force und wurde 1943 eingefuhrt. Die Möglichkeit, einen genauen Ort ohne Start- und Landebahnen zu erreichen, war äußerst wertvoll. Sie…
„Unkonventionelle Schussposition: Deutscher Soldat mit MG34 im Zweiten Weltkrieg
Ein historisches Foto aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt einen deutschen Soldaten, der ein MG34-Maschinengewehr in einer einzigartigen Position abfeuert. Das MG34 ruht auf der Schulter des Soldaten, was…
Εіᥒе Κοⅿbіᥒаtіοᥒ аᥙѕ bееіᥒdrᥙϲkеᥒdеᥒ һіѕtοrіѕϲһеᥒ ᖴοtοɡrаfіеᥒ аᥙѕ Βеrlіᥒ ᴡäһrеᥒd dеѕ Ζᴡеіtеᥒ Ꮃеltkrіеɡѕ ᥙᥒd һеᥙtе.
elise1-1 minutes Eine Kombination aus beeindruckenden historischen Fotografien aus Berlin während des Zweiten Weltkriegs und heute Viele Gebäude wurden nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut,…
Damals und heute: Dresden, Deutschland, 1945 vs. heute
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs flogen alliierte Bomber der britischen Royal Air Force und der United States Army Air Force mehrere schwere Bombenangriffe auf die ostdeutsche Stadt…
Die Geschichte der Berliner Mauer in Bildern, 1961-1989
West-Berliner Burger halten am 10. November 1989, einen Tag nachdem die ostdeutsche Regierung die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin geöffnet hatte, eine Mahnwache auf der Berliner Mauer vor dem…
Deutsche vor den Toren Stalingrads (seltene Fotos), 1942–1943
Die deutsche 24. Panzer-Division auf dem Weg nach Stalingrad. August 1942. Im Juni 1941 befahl Hitler eine uberraschende Invasion der Sowjetunion. Im Laufe des darauf folgenden Jahres vernichtete die…
Einblick in die Geschichte: Deutscher Soldat untersucht die 132-mm-Rakete des sowjetischen Katyusha-Raketenwerfers
Im Oktober 1941, mitten in der erbarmungslosen Ostfrontkampagne des Zweiten Weltkriegs, zeigt ein bemerkenswertes Foto einen deutschen Soldaten, der eine 132-mm-Rakete des sowjetischen BM-13 Katyusha…