Zweiter Weltkrieg: Deutsche Rationen und Ernährung der Truppen des Dritten Reichs
Bildnachweis: Denkanstöße – Fluch in Kreide: „Gott strafe England“ lautet die Inschrift auf dem Flugabwehrgeschütz hinter den Soldaten, die aus ihrem Essgeschirr essen. Die kaum lesbare Schrift auf…
32 tragische, traurige, aber faszinierende kolorierte Bilder des Zweiten Weltkriegs
Vielen Dank an Doug Banks und sein Team – die Meister der Kolorierung. Das Schöne an diesen kolorierten Bildern ist, dass man durch die Farbe selbst die kleinsten Details erkennen und studieren kann.…
FOTOS: Deutsche vertreiben die Briten aus Utrechtseweg
Am Morgen des Dienstags, 19. September 1944, treffen zwei Kriegsberichter der deutschen Propaganda-Kompanie in Arnheim ein: Wenzel und Jacobsen. Die Kriegsberichterstatter machten an diesem Tag mit…
Messerschmitt P.1101 – Deutscher Vorläufer der Schwenkflügel-Technologie
Die Nase wurde gegenüber den Originalplänen verändert. Im November 1944 durchgeführte Bewertungen anhand eines frühen Modells der Me 262A-1a, das mit verschiedenen experimentellen Triebwerkseinlässen…
Sturmartillerie: StuG III und seine Nachkommen
Wenn wir vom Zweiten Weltkrieg sprechen, sind wir daran gewöhnt, dass die wichtigsten und massivsten Kettenpanzer normalerweise Panzer sind . Dabei handelt es sich in erster Linie um sowjetische T-34…
Eisenbahngeschütze in historischen Fotografien, 1916–1944
Eine Artillerieeinheit posiert auf einem riesigen Eisenbahngeschütz in Frankreich. 1918. Seit es Katapulte und Triboks gab, träumten Militärs von der ultimativen Waffe, mit der sie die Mauern, Burgen…
Erstaunliche historische Fotos des Großen Vaterländischen Krieges
Der Begriff „Großer Vaterländischer Krieg“ wird in Russland und einigen anderen ehemaligen Republiken der Sowjetunion verwendet, um den Konflikt zu beschreiben, der im Zeitraum vom 22. Juni 1941 bis…
Das asymmetrische deutsche Flugzeug, das eigentlich nicht hätte fliegen dürfen.
Konnte es trotz seines eindeutig merkwürdigen und unorthodoxen Designs und der versetzten Mannschaftskabine tatsächlich fliegen? Konzipiert als taktisches Aufklärungsflugzeug und angesichts der…
Die deutsche Besetzung von Charkow in Farbfotos, 1941
Deutscher Verkehrsdirektor, Charkow, Ukraine. Diese von Johannes Hähle aufgenommenen Fotos zeigen die Zivilbevölkerung des von Nazi-Deutschland besetzten Charkow (alle Bilder wurden im Oktober und…
Deutsche Fabrik stellt die „Doppel-Lambretta“ vor, 1953
1953 stellte das NSU-Werk in Düsseldorf die „Doppel-Lambretta“ vor. Die Idee dahinter ist, dass ein junges Paar eine einzelne Lambretta verwendet, die einem kleinen Motorrad ähnelt. Als das Paar…