Ein genauer Blick auf den deutschen Panzer III
Die Wehrmacht nutzte vom ersten Tag des Zweiten Weltkriegs an den Panzerkampfwagen III (oder Pz.III). Er wurde bis Mitte 1944 als Teil der Wehrmachtsdivisionen eingesetzt, und einzelne Panzer kämpften…
Der „Wolf im Schafspelz“ – Heinkel HE 111 Bomber in Bildern
Eines der markantesten Flugzeuge des Zweiten Weltkriegs war der Bomber Heinkel He 111. Seine charakteristische Form, seine Bekanntheit in Filmmaterial aus dieser Zeit und seine Teilnahme am Blitzkrieg…
13 faszinierende kolorierte Fotos von Flüchtlingen während des Zweiten Weltkriegs
Vor 70 Jahren überquerten Flüchtlinge diese gleichen Passagen. Aber sie waren keine Syrer und sie reisten in die entgegengesetzte Richtung. Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs betrieb die Middle…
Wie die Schlacht von Stalingrad begann
Roger Viollet über Getty ImagesDer deutsche General Friedrich Paulus (sitzend) berät mit seinem Stab der Sechsten Armee vor Stalingrad, 1. September 1942. Hitlers Feldzug im Süden der Sowjetunion begann als Großoffensive im Kaukasus, um Öl für die Nazi-Kriegsmaschinerie zu beschaffen….
Vintage-Fotografien des Lebens in Deutschland aus den 1910er Jahren
Hier ist eine erstaunliche Sammlung alter Fotografien, die das deutsche Alltagsleben in den 1910er Jahren zeigen. Kaffeekantine bei AEG, 1909. Diese Kantine in der Großmaschinenfabrik der AEG…
24 wunderschöne Kodachrome-Schnappschüsse fangen den deutschen Alltag in den 1950er Jahren ein.
Diese wunderschönen Kodachrome-Fotos wurden vom Fotografen Max Leonard aufgenommen, der in den 1950er Jahren Straßenszenen in einigen Städten Deutschlands dokumentierte. Nach dem Münchner…
Fotos vom historischen Treffen amerikanischer und sowjetischer Truppen auf der Elbe, 1945
Leutnant Bill Robertson und Leutnant Alexander Silvashko, Deutschland, 1945. Diese ikonischen Fotos wurden an dem Tag aufgenommen, als sowjetische und amerikanische Truppen an der Elbe in der Nähe von…
Unternehmen Barbarossa und Deutschlands Versagen in der Sowjetunion
Am 18. Dezember 1940 erließ Hitler die Führerdirektive 21, einen Befehl zum Einmarsch in die Sowjetunion. Der deutsche Militärplan sah einen Vormarsch bis zu einer hypothetischen Linie vor, die vom…
Schwarz-Weiß-Fotos des zerstörten Berlins im Jahr 1945
Berlin ist die am schwersten bombardierte Stadt der Geschichte. Im Zweiten Weltkrieg wurden große Teile Berlins bei den Luftangriffen der Alliierten 1943–45 und der Schlacht um Berlin 1945 zerstört.…
Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentieren 48 erstaunliche Fotos das alltägliche Leben in Berlin im Jahr 1946
Als Hitler im Zweiten Weltkrieg von den Alliierten besiegt wurde, hinterließ er fast keine Pläne für die Zeit nach dem Krieg. Unter dem Naziregime war es gleichbedeutend mit Verrat, auch nur die…