Month: February 2025

“Dramatische Bergung: Deutsches Schlachtschiff SMS Prinzregent Luitpold nach Selbstversenkung kieloben nach Rosyth geschleppt.

Die SMS Prinzregent Luitpold war ein Großlinienschiff der Kaiser-Klasse der Kaiserlichen Marine, das im Vorfeld des Ersten Weltkriegs gebaut wurde. Der Bau begann im Oktober 1910 in der Germaniawerft…

Herzzerreißende Fotos von Kindersoldaten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg

Der militärische Einsatz von Kindern kann auf drei verschiedene Arten erfolgen: Kinder können als Kindersoldaten direkt an Konflikten teilnehmen, sie können in unterstützenden Rollen eingesetzt…

Legendärer Showdown: Aufstieg und Fall des deutschen Panzerschiffs „Admiral Graf Spee“ (1937)

In der stürmischen See der späten 1930er Jahre war das deutsche Panzerschiff Admiral Graf Spee eine beeindruckende Macht. Es lief 1934 vom Stapel und wurde 1936 in Dienst gestellt. Es stellte einen…

Die Reichenberg Fi 103R: Deutschlands gewagtes Experiment im Zweiten Weltkrieg

Die Fieseler Fi 103R, auch unter dem Codenamen “Reichenberg” bekannt, war eine bemannte Version der V-1-Flugbombe, die gegen Ende des Zweiten Weltkriegs von Deutschland entwickelt wurde. Dieses…

Der riesige Junker Ju 390 war ein deutscher Versuch

Die Junkers Ju 390 war ein schwerer und superschwerer Bomber, der von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es war auf große Reichweite und schwere Nutzlast ausgelegt und sollte für…

Einblick in die Geschichte: Deutscher Soldat untersucht die 132-mm-Rakete des sowjetischen Katyusha-Raketenwerfers

Im Oktober 1941, mitten in der erbarmungslosen Ostfrontkampagne des Zweiten Weltkriegs, zeigt ein bemerkenswertes Foto einen deutschen Soldaten, der eine 132-mm-Rakete des sowjetischen BM-13 Katyusha…

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentieren 48 erstaunliche Fotos das alltägliche Leben in Berlin im Jahr 1946

Als Hitler im Zweiten Weltkrieg von den Alliierten besiegt wurde, hinterließ er fast keine Pläne für die Zeit nach dem Krieg. Unter dem Naziregime war es gleichbedeutend mit Verrat, auch nur die…

Schlachtfeld Berlin – Bilder von der Schlacht um Berlin und 70 Jahre danach

Die Schlacht um Berlin im April und Mai 1945 war zwar nicht die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs in Europa, aber sie war mit Sicherheit die abschließende. Der Reuters-Fotograf Fabrizio Bensch…

Berlin in den späten 1950er Jahren ein

In den 1950er Jahren war die deutsche Hauptstadt zu einem gespaltenen Mikrokosmos des Kalten Krieges geworden. Ostberlin wurde von der kommunistischen Regierung Ostdeutschlands kontrolliert, während…