elise

Deutscher Motorradkurier an der Ostfront, 1942

Deutscher Motorradkurier in Russland, 1942. Das Fahren auf einem ungeschützten Fahrzeug im russischen Winter, hier einem Motorradgespann, erforderte Schutzkleidung. Dieser Kradfahrer trägt einen…

Ein Soldat der 24. Panzer-Division ruht auf einem BMW R75-Gespann, Südrussland, August–September 1942

Ein Soldat der 24. Panzer-Division auf einem BMW R75-Gespann, Südrussland, August–September 1942 Der Soldat der 24. Panzer-Division ruht sich auf dem Beiwagen eines BMW R75-Motorrads aus, während sich…

Ein Soldat der 24. Panzer-Division ruht auf einem BMW R75-Gespann, Südrussland, August–September 1942

Ein Soldat der 24. Panzer-Division auf einem BMW R75-Gespann, Südrussland, August–September 1942 Der Soldat der 24. Panzer-Division ruht sich auf dem Beiwagen eines BMW R75-Motorrads aus, während sich…

Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst

Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst Die 28-cm-Kanone 5, auch bekannt als Krupp K5, war eine der schwersten und beeindruckendsten…

21 Farbfotos, die Hitlers persönlicher Fotograf in den deutschen Ghettos im besetzten Polen gemacht hat

Warum wollte Hugo Jaeger, ein Fotograf, der Adolf Hitler und die „Triumphe“ des Dritten Reichs verehrte, besiegte Juden in Warschau und Kutno (in Zentralpolen) auf eine so untypische, intime Weise…

Deutsche 10,5-cm-Flak-Batterie erhellt die Nacht – Spektakuläre Aufnahmen im Feuergefecht!

Während des Zweiten Weltkriegs spielte die deutsche Flugabwehr eine entscheidende Rolle im Luftkrieg. Besonders die 10,5-cm-Flak (Flugabwehrkanone) war ein wichtiges Instrument, um feindliche…

Seltene Farbfotos der Straßen Berlins im Jahr 1937

1937 durchdrang die nationalsozialistische Diktatur jeden Aspekt des deutschen Alltags. Das Jahr zuvor war geprägt vom Einmarsch der Wehrmacht in das entmilitarisierte Rheinland und den Olympischen…

Ostfront in Farbfotos, 1942

Die Ostfront des Zweiten Weltkriegs war ein Kriegsschauplatz zwischen den europäischen Achsenmächten und dem mit ihnen verbündeten Finnland gegen die Sowjetunion, Polen und einige weitere Alliierte…

Nachkriegsdeutschland durch die Linse eines US-Armeefotografen

Bei Kriegsende gab es in Deutschland etwa acht Millionen ausländische Vertriebene, hauptsächlich Zwangsarbeiter und Häftlinge. Unter ihnen befanden sich etwa 400.000 aus dem Konzentrationslagersystem,…

20 Vintage-Fotografien von Adolf Hitler und seinem geliebten Hund Blondi

Der Deutsche Schäferhund Blondi war ein Geschenk von Martin Bormann für Hitler und blieb bei ihm, auch nachdem er am 16. Januar 1945 in den Führerbunker unter dem Garten der Reichskanzlei umgezogen…