Operation Michael: Deutschlands letzte Chance, den Ersten Weltkrieg zu gewinnen, bevor die Amerikaner eintrafen
By late 1917, the German Empire’s High Command knew they had to turn the war around quickly. Progress against the Allies was slow and they were losing ground to them in many places. Furthermore,…
Zehn Tage in Aschaffenburg
Als der Winter 1944/45 langsam dem Frühling wich, kämpften sich die vereinigten alliierten Armeen nach Deutschland vor. Jahrelange Kämpfe in Europa, Nordafrika, Osteuropa und dem Mittelmeerraum hatten…
Militärfahrzeuge: Deutsche Motorräder im Zweiten Weltkrieg
Nach dem 1. September 1939 und dem deutschen Überfall auf Polen begannen in den Haushalten des Dritten Reichs reihenweise sogenannte „Totenkarten“ aufzutauchen. Jedes der 5 x 11,5 Zentimeter großen Papierrechtecke trug das Bild eines im Kampf gefallenen Soldaten und wurde…
Während der Ardennenoffensive kommen deutsche Soldaten
Im Winter 1944 war die Lage Nazideutschlands düster. Die sowjetischen Truppen rückten von Osten her immer näher an das Vaterland heran, und im Westen hatten die alliierten Truppen die deutsche Grenze…
Unternehmen Barbarossa und Deutschlands Versagen in der Sowjetunion
Am 18. Dezember 1940 erließ Hitler die Führerdirektive 21, einen Befehl zum Einmarsch in die Sowjetunion. Der deutsche Militärplan sah einen Vormarsch bis zu einer hypothetischen Linie vor, die vom…
Kolorierte Bilder, die die düstere Realität der Ostfront des Zweiten Weltkriegs einfangen
Im August 1939 schlossen diese beiden mächtigen Nationen einen überraschenden Nichtangriffspakt und vereinbarten eine zehnjährige Periode ohne Konflikte. Dieser als Molotow-Ribbentrop-Pakt bekannte…
Schwarz-Weiß-Fotos des zerstörten Berlins im Jahr 1945
Berlin ist die am schwersten bombardierte Stadt der Geschichte. Im Zweiten Weltkrieg wurden große Teile Berlins bei den Luftangriffen der Alliierten 1943–45 und der Schlacht um Berlin 1945 zerstört.…
Selten gesehene Farbfotos der Folgen der Schlacht von Dünkirchen im Jahr 1940
Die Schlacht um Dünkirchen fand während des Zweiten Weltkriegs in Dünkirchen/Dunkerque, Frankreich, zwischen den Alliierten und Nazideutschland statt. Als Teil der Schlacht um Frankreich an der…
Mitten im Krieg: Deutsche Fallschirmjäger retten einen verwundeten britischen Soldaten – Italien, 1944
Der Zweite Weltkrieg war geprägt von erbitterten Kämpfen, doch inmitten der Zerstörung gab es immer wieder Momente von Menschlichkeit. Ein beeindruckendes Bild aus dem Jahr 1944 zeigt zwei deutsche…
40+ erstaunliche Fotos fangen den Alltag in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs ein
Einige Aspekte des Lebens in Deutschland änderten sich sofort nach Ausbruch des Krieges am 1. September 1939, andere langsamer. Deutschland mobilisierte zunächst nicht vollständig. Tatsächlich…