Deutscher Soldat gibt einem russischen Waisenjungen Brot, 1942
Deutscher Soldat gibt einem russischen Waisenjungen Brot. Gebiet Wolchow, 1942 Es ist herzzerreißend, wenn man bedenkt, dass dieser Soldat zu Hause ein Kind im gleichen Alter gehabt haben könnte. Das…
Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg: 25 Farbschnappschüsse zeigen Straßenszenen aus München Anfang der 1950er Jahre
München ist die Hauptstadt und größte Stadt des deutschen Bundeslandes Bayern und liegt an den Ufern der Isar nördlich der bayerischen Alpen. Nach Berlin und Hamburg ist München die drittgrößte Stadt…
Über 40 Schwarz-Weiß-Aufnahmen zeigen das Leben im winterlichen Berlin 1964
Diese erstaunlichen Fotos wurden kurz nach Weihnachten 1964 von dem in London ansässigen Fotografen Allan aufgenommen. Sie zeigen den Alltag in Berlin in der Kälte mit starkem Schnee und Nebel.…
Der Bau der Berliner Mauer anhand seltener Fotografien, 1961 – 1989
Eine Menschenmenge Westberliner versammelt sich im August 1961 an der neu errichteten Berliner Mauer, während auf der anderen Seite ein ostdeutscher Soldat patrouilliert. Die Geschichte der Berliner…
Faszinierende Vintage-Fotos: Berlin im Sommer 1957 in 32 Bildern
Willy Pragher (geb. Wilhelm Alexander Pragher) war ein deutscher Fotograf und Fotojournalist. Er studierte und wurde an der Reimann-Kunstschule, einer privaten Kunstschule in Berlin, ausgebildet. Ab…
Historische Fotos des Nazi-Gustav-Gewehrs, des größten jemals gebauten Gewehrs
Nein, dies ist keine moderne Waffe, wie diese Bilder vielleicht vermuten lassen, sondern eine aus dem Jahr 1941, dem Jahr nach dem Fall Frankreichs. Zu dieser Zeit begann der deutsche Stahl- und…
Seltene Fotos des zerstörten Deutschlands während des Zweiten Weltkriegs
Der Kölner Dom im Zweiten Weltkrieg
Ein deutscher Soldat an der Ostfront: Mit Gasmaske auf einer Zündapp-Motorrad gegen die eisige Kälte
Die Mystik hat die Menschheit seit Anbeginn der Zeit fasziniert. Sie ist eine Dimension des Lebens, die jenseits der rationalen Erkenntnis liegt und oft als direkte Verbindung zum Göttlichen oder zum…
Lass es fallen, als wäre es heiß: Der Überfall der Dambusters auf Deutschlands Staudämme
Der Dambusters-Angriff, auch bekannt als „Operation Chastise“, war einer der gewagtesten und einfallsreichsten Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs. Für die Mission waren speziell umgebaute Lancaster…
Deutsche Soldaten bei einer Militärparade, 1941
Deutsche Soldaten, 1941. Sieht aus wie eine Art Übergabe, wenn man die Ranzen, die beiden Offiziere, die sich gegenseitig salutieren usw. betrachtet. Es ist also möglich, dass diese Einheit aus ihrem…