40 erstaunliche Fotos fangen den Alltag in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs ein
amelia6-7 minutes Einige Aspekte des Lebens in Deutschland änderten sich sofort nach Ausbruch des Krieges am 1. September 1939, andere langsamer. Deutschland mobilisierte zunächst nicht vollständig.…
Weihnachtsfrieden 1914: Erstaunliche Fotos von britischen und deutschen Truppen, die sich im Niemandsland an der Westfront treffen
Spät am Heiligabend 1914 hörten Soldaten der British Expeditionary Force (BEF), wie deutsche Truppen in den Schützengräben gegenüber von ihnen Weihnachtslieder und patriotische Lieder sangen. Sie…
Fakt aus dem Ersten Weltkrieg: Es wurden Millionen von Gasmasken hergestellt (und sie waren schrecklich)
Als der „Große Krieg“ scheinbar in einer Pattsituation steckte, führten die Deutschen Ende April 1915 eine schreckliche neue Waffe ein. Für einen Konflikt, der dafür bekannt ist, neue Höhen…
Nach dem Fall: Eindringliche Fotografien dokumentieren die Szene in Hitlers Bunker und den Ruinen Berlins
William Vandivert fotografierte für LIFE von den späten 1930ern bis 1948. Im April 1945, als russische und deutsche Truppen erbittert Straße für Straße um die Kontrolle der deutschen Hauptstadt…
Ein deutscher Motorradfahrer der 3. S Panzer-Division fährt auf einem staubigen Weg an der Ostfront – Seltene Einblicke in die Geschichte!
Einblick in die Geschichte: Ein deutscher Motorradfahrer der 3. S Panzer-Division an der Ostfront* Im Zweiten Weltkrieg spielten Motorräder eine entscheidende Rolle bei der Mobilität der Truppen,…
Seltene Fotografien zeigen die Panzerfabriken des Zweiten Weltkriegs 1940-1945
Eine deutsche Panzerfabrik. 1940. Die Geschichte des Panzers begann im Ersten Weltkrieg, als als Antwort auf die Probleme des Stellungskriegs erstmals gepanzerte Geländefahrzeuge eingesetzt wurden. In…
Wiederaufbau Dresdens nach den schrecklichen Bombenangriffen am Ende des Zweiten Weltkriegs, 1945–1970
Dresden im März 1945. Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs wurde Dresden in Ostdeutschland in Schutt und Asche gelegt. Zehntausende verloren ihr Leben und es entfachte eine erbitterte Debatte…
Seltene und erstaunliche Farbfotografien, die Straßenszenen von Berlin aus den frühen 1940er Jahren einfangen
Berlin hat eine Geschichte, die über 800 Jahre zurückreicht. In dieser Zeit war die Hauptstadt des heutigen Deutschlands der Sitz des Königtums, bevor sie durch Kriege geteilt wurde und als Zentrum…
Wundervolle Vintage-Fotos des täglichen Lebens in Deutschland in den 1900er Jahren
Diese erstaunlichen Vintage-Fotos stammen von einer Europareise eines unbekannten Fotografen im Jahr 1904.
Wiederaufbau Dresdens nach den schrecklichen Bombenangriffen am Ende des Zweiten Weltkriegs, 1945–1970
Menschen räumen Trümmer vor der Ruine der Frauenkirche weg. 1952. Dresden im März 1945. Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs wurde Dresden in Ostdeutschland in Schutt und Asche gelegt.…