Es wurden Millionen von Gasmasken hergestellt (und sie waren schrecklich)
Als der „Große Krieg“ scheinbar in einer Pattsituation steckte, führten die Deutschen Ende April 1915 eine schreckliche neue Waffe ein. Für einen Konflikt, der dafür bekannt ist, neue Höhen…
Seltenes Foto des letzten Gegenangriffs der Nazi-Armee
Im Dezember 1944 führten die Nazis unter Beteiligung von mehr als 200.000 deutschen Soldaten und fast 1.000 Panzern ihren letzten Gegenangriff in Richtung der belgischen Ardennen durch.…
Fall Blau: die Ostfront zwischen Barbarossa und Stalingrad
Deutschlands Ölbedarf war ein wichtiger Faktor bei Hitlers Entscheidung, 1941 in Russland einzumarschieren: An der Operation Barbarossa, die am 22. Juni begann, waren 3,8 Millionen Soldaten der…
Deutschland in den 1970er Jahren
In den 1960er und 1970er Jahren, nach dem Bau der Berliner Mauer, war der wirtschaftliche Wettbewerb eine treibende Kraft sowohl für Ost- als auch für Westdeutschland. Die Planwirtschaft…
Die deutsche Besetzung von Charkow in Farbfotos, 1941
Deutscher Verkehrsdirektor, Charkow, Ukraine. Diese von Johannes Hähle aufgenommenen Fotos zeigen die Zivilbevölkerung des von Nazi-Deutschland besetzten Charkow (alle Bilder wurden im Oktober und…
Damals und Heute: Kombination erstaunlicher historischer Fotografien von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und heute
Viele Strukturen und Gebäude wurden nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut, aber die Geschichte wird immer in Fotos festgehalten bleiben. Sergey Larenkov ist ein Fotograf, der vom Zweiten…
Zweiter Weltkrieg: Der blutige Krieg breitet sich rund um den Globus aus, 1940-1941
Im vierten Jahr ihres Krieges gegen Japan verstärkten die chinesischen Streitkräfte ihre Luftwaffe, produzierten eigene Waffen und schulten ihre Offiziere in den Methoden der modernen Kriegsführung. Hier sind chinesische Kadetten in voller Kampfmontur, die den deutschen Stahlhelm bevorzugen, bei…
Deutsche vor den Toren Stalingrads (seltene Fotos), 1942–1943
Die deutsche 24. Panzer-Division auf dem Weg nach Stalingrad. August 1942. Im Juni 1941 befahl Hitler eine überraschende Invasion der Sowjetunion. Im Laufe des darauf folgenden Jahres vernichtete die…
Zwei Fallschirmjäger der 7. Flieger-Division beobachten ihr nächstes Ziel nach der Landung auf Kreta, 20. Mai 1941
Am 20. Mai 1941 war der Himmel über Kreta voller Kreuze und Fallschirmdächer der Luftwaffe, als die Fallschirmjäger der 7. Flieger-Division aus ihren Ju-52-Transportflugzeugen sprangen. Viele von ihnen springen direkt über den alliierten Verteidigungsanlagen ab. Infolgedessen werden viele erschossen, noch…
Herzzerreißende Fotos von Kindersoldaten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg
Der militärische Einsatz von Kindern kann auf drei verschiedene Arten erfolgen: Kinder können als Kindersoldaten direkt an Konflikten teilnehmen, sie können in unterstützenden Rollen eingesetzt…